Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1902. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1902. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1902
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
51
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
20. Regierungs-Verordnung, den Geschäftsgang und das Verfahren des Landes-Versicherungsamtes betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1902. (51)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 19. Regierungs-Verordnung, betreffend die Gebühren der Hebammen. (19)
  • 20. Regierungs-Verordnung, den Geschäftsgang und das Verfahren des Landes-Versicherungsamtes betreffend. (20)
  • 21. Regierungs-Verordnung, betreffend die Gebühren der Rechtsanwälte im Verfahren vor dem Landes-Versicherungsamte. (21)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Sachregister.

Full text

80 
Die Entscheidung ist, soweit nicht in § 22 Abs. 7 verbunden mit §8 16 
und 18 des Reichsgesetzes vom 30. Juni 1900, betr. die Abänderung der Unfall- 
versicherungsgesetze, oder in dieser Verordnung etwas Anderes bestimmt ist, durch die 
Anwesentrit von mindestens drei Mitglidem einschließlich des Vorsitzenden bedingt. 
eeigneten Fällen kann der Vorsitzende eine schriftliche Abstimmung an- 
ordnen. — iebt sich hierbei eine Meinungsverschiedenheit, so muß die Entscheidung 
auf Grund böneiisannen mündlicher Berathung erfolgen. 
83. 
Die Sitzungen sind, vorbehaltlich der Vorschriften in 8 14 dieser Verord- 
nung nicht öffentlich. Stimmberechtigt sind die anwesenden Mitglieber des Landes- 
Versicherungsamtes, sowie die zugezogenen richterlichen Beamten. Die Beschlüsse 
werden nach Stimmenmehrheit gefaßt; bei Stimmengleichheit giebt der Vorsihende 
den Ausschlag. 
Bilden sich in Beziehung auf Summen, über welche zu entscheiden ist, 
mehr als zwei Meinungen, deren keine die Mehrheit für sich hat, so werden die 
für die größte Summe abgegebenen Stinunen den für die zunächst geringere ab- 
gegebenen solange hinzugerechnet, bis sich eine Mehrheit ergiebt. 
Die Stimmen werden in nachstehender Reihenfolge sugegeben: 
1. von dem Berichterstatter, 
2. von den Vertretern der Versicherten, 
3. von den Vertretern der Arbeitgeber, 
4. von den beiden richterlichen Beamten und den ständigen Mitgliedern, 
5. von dem Vorsitzenden. 
Die Reihenfolge der Abstimmung der Mitglieder innerhalb der unter 2 und 
3 erwähnten Klassen richtet sich nach dem Lebensalter dergestalt, daß das jüngste 
Mitglied zuerst stimmt; für die Reihenfolge der Abstimmung der unter 4 erwähnten 
Mitglieder ist der Rang derselben, oder bei gleichem Range das Dienstalter, bei 
gleichem Dienstalter das Lebensalter entscheidend, und zwar dergestalt, das dasjenige 
Mitglied, welches den niederen Rang hat, oder an Dienstalter oder Lebensalter 
jünger ist, vor dem Mitglicde mit höherem Range oder höherem Dienst= bezugsweise 
Lebensalter stimmt. 
**e 
Für den mündlichen Vortrag in den Sitzungen ernennt der Vorsitzende, 
falls er den Vortrag nicht selbst übernimmt, einen Berichterstatter- 
Die Verfügungen und Entscheidungen ergehen unter der Bezeichnung: „das 
Fürstlich Reuß-Pl. Aelterer Linie Landes-Versicherungsamt“ und werden in der 
Ausfertigung vom Vorsitzenden vollzogen. 
6. 
Der Vorsitzende leitet die Verhandlungen und Berathungen in den Sitzungen, 
er stellt die Fragen und sammelt die Stimmen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment