Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1903. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1903. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1903
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
52
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
5. Gesetz, betreffend die Ausführung des Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetzes vom 3. Juni 1900.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1903. (52)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 5. Gesetz, betreffend die Ausführung des Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetzes vom 3. Juni 1900. (5)
  • 6. Gesetz, die öffentliche Schlachtvieh-Versicherung für das Fürstentum Reuß Aelterer Linie betreffend. (6)
  • 7. Landtagsabschied für den neunzehnten außerordentlichen Landtag. (7)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Sachregister.

Full text

10 
82. 
Auf den Vertrieb und die Verwendung von Fleisch, das zwar zum Gennsse 
für Menschen tauglich, jedoch in seinem Nahrungs= und Genußwerte erheblich herab- 
gesetzt ist — sogenauntem minderwertigen Fleische — (vergl. 8 40 der Ausführungs- 
Bestimmungen des Bundesrats A zum Reichsgesetze), finden die Vorschriften in § 
11 des Reichsgesetzcs entsprechende Anwendung. 
Derartiges Fleisch darf an die in § 11 Absatz 2 des Reichsgesetzes be- 
zeichneten Gewerbetreibenden nur abgegeben werden, soweit ihnen polizeiliche Ge- 
nehmigung zum Vertriebe und zur Verwendung sochen Fleisches erteilt ist. 
6 3. 
Für bedingt taugliches Fleisch das zum Genusse für Menschen tauglich ge- 
macht ist, sowie für Fleisch der vorstehend in § 2 bezeichneten Art können besondere 
Verkaufsstellen (Freibänke) eingerichtet werden. Die Einrichtung erfolgt durch Orts- 
statut oder nach Anhörung der Gemeindebehörde durch die Landesregierung. 
Durch Ortsstatute nachbarlich belegener Gemeinden kann vereinbart oder auf 
Antrag einer Gemeinde durch die Landesregierung bestimmt werden, daß Freibänke 
nur in einer dieser Gemeinden auch für die anderen einzurichten sind. 
§* 4. 
In Gemeinden, für die Freibänke eingerichtet sind, darf bedingt zauflices 
Fleisch sowie Fleisch der bben im §8 2 bezeichneten Art nur auf der Freibank feil- 
gehallen boer verkauft we 
Verkauf darf, den zum Verbrauch im eigenen Haushalte des Erwerbers 
oder an Heche Gast-, Schank= oder Speisewirte erfolgen, denen eine Genehmigung 
nach Maßgabe des § 11 Absatz 2 des Reichsgesetzes oder § 2 gegenwärtigen Ge- 
sehes erteilt ist. 
Im Uebrigen wird die Einrichtung und der Geschäftsbetrieb der Freibänke 
durch Ortsstatut der Gemeinden oder durch Regierungs-Verordnung geregelt. Da- 
bei kann insbesondere vorgeschrieben werden, daß auf der Freibank Fleisch nur in 
Stücken von einem bestimmten Höchstgewichte und an einen Käufer an einem und 
demselben Tage nur bis zu einem bestimmten Höchstgewichte verkaufst werden darf. 
86. 
Die Gemeinden, in denen Freibänke eingerichtet sind, können für die Be- 
nutzung die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Kosten beschließen und haben 
den Betrieb und die Gebührenerhebung durch Orksstatut zu regeln. 
g 6. 
Die Kosten der Schlachtvieh- und Fleischbeschau einschließlich der Kenn-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment