Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1903. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1903. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1903
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
52
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
9. Konsistorial-Bekanntmachung, die Einführung der einheitlichen deutschen Rechtschreibung in den Schulen des Fürstentums betreffend.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1903. (52)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 9. Konsistorial-Bekanntmachung, die Einführung der einheitlichen deutschen Rechtschreibung in den Schulen des Fürstentums betreffend. (9)
  • 10. Regierungs-Verordnung, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes über die Unfallfürsorge für Gefangene vom 30. Juni 1900. (10)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Sachregister.

Full text

Gesetzlammlung 
für das 
Fürstentun Keuß Aelterer Linie. 
5. 
(Ausgegeben am 24. März 1903.) 
  
9. Konfistorial-Bekanntmachung 
vom 19. März 1903, 
die Einführung der einheitlichen deutschen Rechtschreibung in den Schulen 
des Fürstentums betreffend. 
Nachdem Höchsten Orts genehmigt ist, daß die einheitliche deutsche Recht- 
schreibung, wie sie von den Regierungen der deutschen Bundesstaaten und Oester- 
reichs vereinbart ist, in den Schulen des Fürstentums mit Beginn des kommenden 
Schuljahrs (Ostern 1903) Anwendung finde, wird behufs Einführung derselben 
Folgendes verordnet: 
I. In sämtlichen öffentlichen Schulen des Fürstentums ist von Ostern 
dieses Jahres ab die Rechtschreibung, wie sie sich aus den „Regeln für die deutsche 
Rechtschreibung nebst Wörtewerzeichnis (s. Ziffer 7) ergibt, anzuwenden. 
2. Beie Einführung neuer Schulbücher oder neuer Auflagen schon einge- 
führter Schulbücher ist zu fordern, daß sie nach den Regeln der einheitlichen Recht- 
schreibung gedruckt sind. Der Gebrauch verschieden gedruckter Auflagen nebenein- 
ander wird mit Rücksicht auf die geringen Abweichungen der neuen von der bis- 
her in den Schulen verwendeten Rechtschreibung gestattet. Doch ist bei Benutzung 
der in alter Rechtschreibung gedruckten Bücher im deutschen Unterricht bei passenden 
Gelegenheiten auf die neuen Bestimmungen hinzuweisen und auch hierdurch deren 
Aneignung anzustreben. 
3. Das dem ersten Leseunterrichte dienende Schulbuch ist von Ostem 1904 
ab nur in neuer Rechtschreibung zu verwenden. 
4. Andere bereits eingeführte Schulbücher in alter Rechtschreibung dürfen 
nur bis Ostern 1908 im Gebrauche der Schüler geduldet werden. 
6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment