Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1903. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1903. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1903
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
52
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
11. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 10. März 1903 über die öffentliche Schlachtviehversicherung für das Fürstentum Reuß Älterer Linie.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1903. (52)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 11. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 10. März 1903 über die öffentliche Schlachtviehversicherung für das Fürstentum Reuß Älterer Linie. (11)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Sachregister.

Full text

35 
9 Absatz 1 des Gesetzes) ein Schadensfall ein, so ist außer einer genauen Prüfung, 
ob die Voraussetzungen des § 9 Absatz 2 und 8 10 des Gesetzes erfüllt sind, be- 
sonders sorgfältig die Identität des geschlachleten mit dem versicherten Tiere zu prüfen. 
Es bleibt dem Ermessen des Anstaltsvorstandes überlassen, ob er für die 
Fälle des Verkaufs von Schlachtvieh zum Zwecke der Schlachtung außerhalb des 
Fürstentums oder eines der ihm gleich zu achtenden Staaten (s. Abs. 1) in albveeichung 
von den Bestimmungen gegenwärtiger Verordnung andere Formulare für die 
sicherungsscheine, insbesondere für die Rückseite derselben, sowie Formulare für iie 
Feststellung der Schäden vorschreiben will. 
Im Uebrigen ist das Verfahren das gleiche wie bei Schlachtungen im Sinne 
des § 9 Abs. 1 des Gesetzes. 
Verfahren, wenn kein Versicherungsfall eintritt. 
15. 
Ergibt die Untersuchung nach der Schlachtung, daß kein Grund zur Bean- 
standung des Fleisches vorliegt, daß also ein Entschädigungsanspruch nicht zu erheben 
ist, so hat der Fleischbeschauer die Quittung über den gezahlten Versicherungsbeitrag 
(Ziffer II des Formulars A), sowie die Ohrmarke nach näherer Anweisung des An- 
staltsvorstandes zu entwerten. 
Geschäftsbetrieb. Buchführung. 
8 16. 
Der Vorstaud der Anstalt hat die Entschädigungsbeträge, die für Verluste 
an Rindviehstücken (einschließlich der Kälber) einerseits und für Verluste an Schweinen 
andererseits zur Auszahlung gelangen, derart getrennt zu buchen (vergl. § 8 des 
Gesetzes), daß bei Festsetzung der Versicherungsbeiträge außer dem Werte der Tiere 
auch die für beide Tiergattungen verschiedene Schadensgefahr eine entsprechende Be- 
rücksichtigung finden kann. 
817. 
Der Vorstand der Anstalt hat über die Vereinnahmung der Versicherungs- 
beiträge und deren Abführung an die Anstaltskasse, sowie über die von den örtlichen 
Vertretern der Anstalt etwa zu führenden Bücher nähere Anweisung zu erteilen. 
Auch kann derselbe sich nach näherer darüber zu treffender Einrichtung, die 
der Genehmigung Fürstlicher Landesregierung bedarf, bei der Vereinnahmung der 
Versicherungsbeiträge, bei Anmeldung der Schadensfälle, bei Auszahlung der Ent- 
schädigungen und bei Einforderung der mit Empfangsbescheinigung über die Zah- 
lung der Entschädigung zu versehenden Versicherungsscheine der Hülfe der Ge- 
meindevorstände oder der Ortsrichter bedienen. 
8 18. 
Das Geschäftsjahr der Anstalt ist das Kalenderjahr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment