Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

law_collection

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
law_collection
Collection:
reussael
Publication year:
1852
1918
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1904
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904.
Volume count:
53
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussael
Publication year:
1904
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
23. Regierungs-Bekanntmachung über die Abänderung der Regierungs-Bekanntmachung vom 11. November 1882, betr. die Bildung der Schaubezirke nach Maßgabe der Regierungs-Verordnung vom 1. Juli 1882 über die Untersuchung der Zuchtstiere und über die nunmehr gebildeten Schaubezirke.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • 22. Regierungs-Bekanntmachung, Ausführungsbestimmungen zu §§ 1 und 3 des Regulativs über die juristischen Prüfungen und die Vorbereitung zum höheren Justizdienste vom 30. November 1892 betreffend. (22)
  • 23. Regierungs-Bekanntmachung über die Abänderung der Regierungs-Bekanntmachung vom 11. November 1882, betr. die Bildung der Schaubezirke nach Maßgabe der Regierungs-Verordnung vom 1. Juli 1882 über die Untersuchung der Zuchtstiere und über die nunmehr gebildeten Schaubezirke. (23)
  • 24. Regierungs-Verordnung zur Abänderung der Regierungs-Verordnung vom 28. Dezember 1900. das Schiedsgericht für Arbeiter-Versicherung und das Landesversicherungsamt betreffend. (24)
  • 25. Regierungs-Verordnung, betreffend den Aufenthalt polnischer Arbeiter russischer oder österreichischer Staatsangehörigkeit im Fürstentum. (25)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Sachregister.

Full text

138 
23. R 3 W. 4 M. a4 
vom 20. Juli 1904 
über die Abänderung der Regierungs-Bekanntmachung vom 11. No- 
vember 1882, betr. die Bildung der Schaubezirke nach Maßgabe der 
Regierungs-Verordnung vom 1. Juli 1882 über die Untersuchung der 
Zuchtstiere und über die nunmehr gebildeten Schaubezirke. 
Die Regierungs-Bekanntmachung vom 11. November 1882, betr. die Bildung 
der Schaubezirke nach Masigabe der Regierungs-Verordnung vom 1. Juli 1882 über 
die Untersuchung der Zuchtstiere, wird hierdurch weiter dahin abgeändert, daß nen 
gebildet werden: 
im I. Prüfungsbezirk 
Schaubezirk 4: Arnsgrün, Bernsgrün, Büna, Dobia, Eubenberg, Frot- 
schau, Schönbrunn, Wolfshain; 
Schaubezirk 406: Hohndorf, Gablau, Leiningen ; 
im II. Prüfungsbezirk 
Schaubezirk Za: Pahnstangen, Neundorf, Plothen; 
aubezirk ga: Röppisch, Friesau, Zoppote 
unter Beftineumg der an erster Stelle aun n e als Prüfungsorte. 
Gleichzeitig werden die Schaubezirke, wie sie durch vorstehende Regierungs- 
Bekanntmachung und die den gleichen Gegenstand betreffenden Nzierunge- Bekanni- 
machungen vom 30. August 1883, 21. November 1883, 25. März 1884 festge- 
setzt sind, unter sortlanfender neuer Numerierung bekannt gemacht: 
1. Prüfungsbezirk für die Amtsgerichtsbezirke Greiz und Zeulenroda 
Schaubezirk: Rothenthal, Greiz, Dölau, Moschwitz, Obergrochlitz, Unter- 
grochlitz, Sachswih, Caselwitz; 
— 
2. Schaubezirk: Mohlsdorf, Gottesgrün, Herrmannsgrün, Kahmer, Reudnitz; 
3. Schaubezirkt: St. Adelheidt und der übrige Gemeindebezirk Irchwitz, 
Schönfeld, Waltersdors, Reinsdorf, Pohlitz, Raasdorf; 
4. Schaubezirk: Fraureuth; 
6. Schaubezirk: Schönbach, Cossengrün, Fröbersgrün, Görschnitz; 
60. Schaubezirk: Arnsgrün, Bernsgrün, Büna, Dobia, Eubenberg, Frotschau, 
Schönbrunn, Wolfshain; 
7. Schaubezirkt: Hohndorf, Gablau, Lei einingen; 
. Schaubezirk: Kurtschau, Etbengrin. Aligomml, Neugommla, Naitschau, 
Wellsdorf, Zoghau 
9. Schaubezirk: Wildetaube, Aügern#dorh Brückla, Hain, Hainsberg, 
10“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.