Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

law_collection

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
law_collection
Collection:
reussael
Publication year:
1852
1918
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1904
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904.
Volume count:
53
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussael
Publication year:
1904
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
27. Regierungs-Bekanntmachung über den wegen Verlängerung des Staatsvertrages vom 19. Februar 1877 sowie des Accessionsvertrages vom 23. April 1878, die Errichtung des gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgerichtes in Jena betreffend, abgeschlossenen Staatsvertrag.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Vertrag wegen Verlängerung des Staatsvertrages vom 19. Februar 1877 sowie des Accessionsvertages vom 23. April 1878, betreffend die Errichtung des gemeinschaftlichen Oberlandesgerichts in Jena.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • 26. Regierungs-Verordnung, betreffend die Abänderung der Regierungs-Verordnung vom 26. März 1903 über die Kosten der Schlachtvieh- und Fleischbeschau. (26)
  • 27. Regierungs-Bekanntmachung über den wegen Verlängerung des Staatsvertrages vom 19. Februar 1877 sowie des Accessionsvertrages vom 23. April 1878, die Errichtung des gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgerichtes in Jena betreffend, abgeschlossenen Staatsvertrag. (27)
  • Vertrag wegen Verlängerung des Staatsvertrages vom 19. Februar 1877 sowie des Accessionsvertages vom 23. April 1878, betreffend die Errichtung des gemeinschaftlichen Oberlandesgerichts in Jena.
  • Schluß-Protokoll.
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Sachregister.

Full text

142 
der begründeten Rechte der Aktiven sowie der auf Wartegeld oder in den Ruhe- 
stand gesetzten Beamten der Gerichtsgemeinschaft und ihrer Hinterbliebenen, inglei- 
chen etwaiger Anspüche auf Grund des § 24 des Staatsvertrages vom 19. Februar 
1877, welche auch ferner nach Maßgabe dieser Bestimmung von den vertrag- 
schließenden Regierungen vertreten werden. 
8 2. 
Gegenwärtiger Verkrag soll sämtlichen vertragschließenden Regierungen vor- 
gelegt und die Auswechselung der Ratifikationsurkunden tunlichst bald bewirkt 
werden. 
So geschehen Jena, den 27. November 1903. 
gez. Dr. Felix Vierhaus. 
„ Dr. Hugo Hanitsch. 
„ Dr. Karl RNothe. 
„ Hugo Trautvetter. 
Friedrich Trinks. 
Gustav Geier. 
Otto Hentig. 
Dr. Otto Körbitz. 
„ Kurt Graesel. 
Schluß-Protokoll. 
Jena, am 27. November 1903. 
Bei Aoschließung des Vertrages über Verlängerung des Staatsvertrages 
vom 19. Februar 1877 sowic des Accessionsvertrages vom 23. April 1878, be- 
treffend Errichtung des gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgerichtes zu 
Jena, haben die Bevollmächtigten der vertragschlietenden Staaten zur Erläuterung 
des Vertrages noch über folgende Punkte sich geeinigt. 
I. 
Die Großherzogliche Staatsregierung ermäßigt vom 1. Oklober 1904 an 
den jährlichen Mietzins (8 3 des Staatsvertrages vom 19. Februar 1877, I des 
Schlußprotokolles vom 19. Februar 1877) auf 5 vom Hundert, behält sich aber 
die Wiedererhöhung desselben auf 6½ vom Hundert vor, wenn der Ziussuß in 
Zukunft wieder steigen sollte.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.