Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1904
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
28. Regierungs-Bekanntmachung, die mit dem Königreiche Sachsen wegen Mitnutzung einiger Königlich Sächsischer Landesanstalten getroffene Übereinkunft betreffend.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 28. Regierungs-Bekanntmachung, die mit dem Königreiche Sachsen wegen Mitnutzung einiger Königlich Sächsischer Landesanstalten getroffene Übereinkunft betreffend. (28)
  • 29. Regierungs-Bekanntmachung, die Fleischbeschau- und Schlachtungsstatistk betreffend. (29)
  • 30. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 30. Juni 1900, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten, sowie der zu dessen Ausführung vom Bundesrate erlassenen Bestimmungen. (30)
  • 31. Regierungs-Bekanntmachung, die kirchliche Gemeindepflege in Caselwitz betr. (31)
  • 32. Regierungs-Bekanntmachung zur Ergänzung der Regierungs-Bekanntmachung vom 12. Mai 1900, betr. das Verfahren bei der Ausstellung und dem Umtausch, sowie bei Erneuerung (Ersetzung) und Berichtigung von Quittungskarten. (32)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Sachregister.

Full text

147 
83. 
Die Fürstliche Landesregierung macht sich verbindlich, für jede auf Grund 
dieser libereinkunft der Königlich Sächsischen Laudes- Erziehungsanstalt für sittlich 
gefährdete Kinder überwiesene Person das Verpflegsgeld nach dem im § 23 Ziffer 
3 unter a des durch Verordnung vom 16. November 1902 — Gesetz= und Verord- 
nungs-Blakt Seite 409 — eingeführten Regulativs III für die Unterbringung in 
die Landes-Erziehungsanstalt für sittlich gefährdete Kinder bestimmten Saße von 
täglich 2 Mk. — Pig. zu entrichten. 
Das Verpflegsgeld für alle in die Königlich Sächsischen Korrektionsanstalten 
überwiesenen Personen wird hiermit übereinstimmend auf denselben Safß, gegen- 
wärtig also auch auf täglich 2 Mk. festgesegtt. 
Jede künftige. Anderung dieses regulativmäßigen Verpflegssatzes 
hat die entsprechende Anderung der von der Fürstlichen Landesregierung auf Grund 
dieser Ubereinkunft zu zahlenden Verpflegssähe ohne weiteres zur Folge, ohne 
das es einer sormellen Anderung der libereinkunft bedarf. 
ri 
Das Verpflegsgeld ist in einvierteljährlichen Vorauszahlungen an den 
Kalenderquartalen kosten= und portofrei an die Anstalt ubzuführen. 
Uberdies sind die nach ö§ 7. 9 und 11 dieser Ubereinkunft oder die beie 
vorkommenden Versetzungen (§ 1 letzter Absatz) zu berechnenden besonderen Auf- 
wände zu vergüten und diese Beträge der Kasse der betreffenden Anstalt auf viertel- 
jährliche Berechnung binnen längstens 14 Tagen portotrei zu übersenden. Die 
Postscheine gelten hierbei als Quiltung. 
8 6. 
I. Einlieferungen in eine Korrektionsaustalt 
erfolgen durch die zuständige Fürstlich Reußische Behörde miltelst Transportbe= 
gleitung und dürfen nur an Werktagen stattfinden. 
Die Fürstlich Reußische Landesregierung wird dafür Sorge tragen, daß die 
Vegleilpersonen den im Königreiche Sachsen über das Verhalten der Transporteure 
bei der Einlieferung von Korrektionären jeweilig bestehenden Bestimmungen ent- 
sprechend instruiert werden. 
Bei der Einlieferung sind der Königlich Sächsischen Anstaltsdirektion zu 
übergeben: 
1. das Einlieferungsschreiben der zuständigen Behörde; 
2. beglaubigte Abschrift der betreffenden landespolizeilichen Verfügung 
nebst den Polizeiakten; 
3. eine Personenbeschreibung des Einzuliefernden; 
4. eine aktenmäßige Personalnotiz, die Auskunft geben muß
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment