Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

law_collection

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
law_collection
Collection:
reussael
Publication year:
1852
1918
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1904
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904.
Volume count:
53
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussael
Publication year:
1904
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
29. Regierungs-Bekanntmachung, die Fleischbeschau- und Schlachtungsstatistk betreffend.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 28. Regierungs-Bekanntmachung, die mit dem Königreiche Sachsen wegen Mitnutzung einiger Königlich Sächsischer Landesanstalten getroffene Übereinkunft betreffend. (28)
  • 29. Regierungs-Bekanntmachung, die Fleischbeschau- und Schlachtungsstatistk betreffend. (29)
  • 30. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 30. Juni 1900, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten, sowie der zu dessen Ausführung vom Bundesrate erlassenen Bestimmungen. (30)
  • 31. Regierungs-Bekanntmachung, die kirchliche Gemeindepflege in Caselwitz betr. (31)
  • 32. Regierungs-Bekanntmachung zur Ergänzung der Regierungs-Bekanntmachung vom 12. Mai 1900, betr. das Verfahren bei der Ausstellung und dem Umtausch, sowie bei Erneuerung (Ersetzung) und Berichtigung von Quittungskarten. (32)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Sachregister.

Full text

152 
29. Real à##ser 444 
vom 5. September 1904, 
die Fleischbeschau= und Schlachtungestatistit betreffend. 
81. 
Für die von den Fleischbeschauern nach § 47 Abs. 2 der Ausführungs- 
bestimmungen A zum Schlachtwieh= und Fleischbeschaugesetz (Zentralblatt für das 
Deutsche Reich 1902 Seite 16" der Beilage zu No. 22) alljährlich zu serligenden 
statistischen Zusammenstellungen der Jahresergebnisse der Veschan sind Formulare 
e#der aus Anlage & und B ersichtlichen Art zu verwenden. Die Einreichung hat 
# nuchh 5. 13 der Regierungsverordnung vom 23. Febrnar 1903 (Gesetzsiammlung 
Seite 7) in doppelter Ausfertigung alljährlich spätestens am 1. Februar für das 
Vorjahr, zum erstenmalc spälestens am 1. Februar 1905, durch Vermittelung des 
Fürstlichen Landestierarztes bei dem Fürstlichen Landralsamie zu erfolgen. 
2. 
Über die Jahresergebnisse der Fleischbeschan bei dem in das Zollinland 
eingeführten Fleische sind alljährlich von der Untersuchun Ksstelle Zusammen= 
c. stellungen, gesondert für jedes Herkunftsland, unter Verwendung des in Anlage · 
— enthaltenen Formulars anzufertigen und spätestens am 15. März, zum ersien Male 
spätestens am 15. März 1905, bei Fürstlicher Landesregierung einzureichen. 
83. 
Über die in jedem Kalendervicteljahre der Schlachlvieh= und Fleischbeschau 
unterstellten Tiere sind von den Fleischbeschauern Nachweise unter Verwendung 
s in Anlage I) abgedruckten Postkarkenformulais angusertigen und in doppelter 
m—m. spätesteus am achten Tage jedes auf das Kalendervierteljahr folgen. 
den Monaks, zum erstenmale spätestens am 8. Oklober 190.1, durch Vermiltelung 
des Fürstlichen Landestierarztes bei Fürstlichem Landralsamte eingureichen. 
L 
Die Beschauer beziehen die Formularc von Fürstlichem Landratsamte un- 
entgeltlich. 
Greiz, den 5. September 1904. 
Fürstlich Reuß-Plauische Landesregierung. 
v. Meding. e 
upe.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.