Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1904
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
13. Regierungs-Bekanntmachung, Abänderung der Postordnung vom 20. März 1900 betreffend.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Änderungen der Postordnung vom 20. März 1900.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 10. Regierungs-Bekanntmachung, die Louise Wilhelmine Arnold-Stiftung in Greiz betreffend. (10)
  • 11. Regierungs-Bekanntmachung, die von dem Asylverein in Greiz unter dem Namen ,,Asylstift" errichtete Stiftung betreffend. (11)
  • 12. Regierungs-Bekanntmachung, die Heinrich XXIII. Stiftung in Greiz betreffend. (12)
  • 13. Regierungs-Bekanntmachung, Abänderung der Postordnung vom 20. März 1900 betreffend. (13)
  • Änderungen der Postordnung vom 20. März 1900.
  • 14. Höchste Verordnung zur Abänderung der Landesherrlichen Verordnung vom 30. August 1876, die Feier der Sonn- und Festtage betreffend. (14)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Sachregister.

Full text

29 
b. Im Abs. V ist statt der beiden letzten Sätze zu setzen. 
Die oberste Postbehörde ist indes berechtigt, die bezeichneten Gewichts- 
und Wertgrenzen für bestimmte Orte dauernd oder vorübergehend zu 
erweitern und die unter VI festgesetzten Gebühren entsprechend zu er- 
höhen; ebenso kann die Postbehörde, soweit es sich um Sendungen mit 
Wertangabe, Postanweisungen oder Pakete handelt, die vom Absender 
etwa gewünschte Nacht- Eilbestellung beschränken. 
Vorstehende Anderungen treten mit dem 1. April 1904 in Kraft. 
Der Reichskanzler. 
J. V. 
Krcetke. 
14. Höchste Verordnung 
vom 13. April 1904 
zur Abänderung der Landesherrlichen Verordnung vom 30. August 
1876, die Feier der Sonn= und Festtage betreffend. 
Im Namen Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht des Fürsten 
Heinrich XXV. Reuß Alterer Linie verordnen 
Wir Deinrich der Vierzehnte 
von Gottes Gnaden Fürst Reuß Jüngerer Linie, Graf und Herr von 
Plauen, Herr zu Greiz, Kranichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein, 
K. rc. ꝛc. 
Regent des Fürstentums Reuß Alterer Linie, 
hiermit, was folgt: 
Die Vorschrift in § 4 der Landesherrlichen Verordnung vom 30. August 
1876, die Feier der Sonn= und Festtage betr, daß während der Zeit, zu welcher 
der ösfentliche Handel nicht gestattet ist, die Schaufenster geschlossen zu halten 
und Verkaufsstände mit Waren nicht zu belegen sind, wird aufgehoben und an 
Stelle derselben Folgendes bestimmt: 
Die Schaufenster sind geschlossen zu halten und Verkaufsstände 
mit Waren nicht zu belegen:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment