Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

law_collection

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
law_collection
Collection:
reussael
Publication year:
1852
1918
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1904
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904.
Volume count:
53
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussael
Publication year:
1904
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
20. Regierungs-Verordnung, die Gefängnis- und Hausordnung für die Gerichtsgefängnisse in Greiz, Zeulenroda und Burgk betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Gefängnis- und Hausordnung für die Gerichtsgefängnisse in Greiz, Zeulenroda und Burgk.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 20. Regierungs-Verordnung, die Gefängnis- und Hausordnung für die Gerichtsgefängnisse in Greiz, Zeulenroda und Burgk betreffend. (20)
  • Gefängnis- und Hausordnung für die Gerichtsgefängnisse in Greiz, Zeulenroda und Burgk.
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Sachregister.

Full text

66 
Abschnitt l. 
Gesängnuisbehörden und Beamtenpersonal. 
s 1. 
Die bei den Gerichten bestehenden Gefängnisse dienen: 
. zur Aufnahme von Unlersuchungsgefangenen, zu denen im Sinne dieser 
Gefängnisordnung auch dic vorläufig festgenommenen Personen gehören; 
. zur Vollstreckung von Gefängnis= und Haftstrafen, soweit sie nicht in 
besonderen Anstalten zu vollziehen sind; 
k. zur Verwahrung durchgeführter Verhafteter, soweit die Verwahrung den 
Justizbehörden obliegt; 
zur Vollstreckung von Zwangshaft= und Ordunnugsstrafen (Zivilgefangene). 
#S — 
*'° 
Gefängulsvorsteher. 
82 
Die Geschäfte des Gefängnisvorstehers versieht: 
1. bei dem Landgerichtsgefängnisse der Untersuchungsrichter am Landgericht, 
2. bei den Amtsgerichtsgefängnissen und zwar in Greiz, soweit nicht 
eine andere Anordnung getroffen wird, der aussichtsführende Richter am 
Amtsgericht daselbst, in Zeulenroda und Burgk der Amtsrichter. 
Aussicht über Beamte, Leltung der Verwaltung. 
83. 
Der Vorsteher führt die Aufsicht über die bei dem Gefängnisse angestellten 
Beamten und leitet die Verwallung nach Maßgabe der Gefängnisordnung und der 
sonstigen auf den Gefängnisdienst begüglichen Verwaltungs-Vorschriften der Fürst- 
lichen Landesregierung. 
Geiangenc. 
84. 
Der Vorsteher hat darüber zu wachen, daß jeder Gefangene nach Maßgabe 
des Haftzweckes behandelt wird, und daß insbesondere die Strafen nach dem Gesetze 
und den Verwaltungsvorschriften unter tunlichster Förderung des sittlichen Wohles 
des Gefangenen und unter Vorbereitung desselben zu einem geordueten Leben nach 
der Rückkehr in die Freiheit vollstreckt werden. 
Der Vorsteher kontrolliert die Verteilung der Gefangenen in die Zellen und 
bestimunt, ob dieselben in Einzelhaft oder in Gemeinschaftshaft zu bringen sind. 
Gefängnisreuislon. 
*5. 
Der Vorsteher hat
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.