Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910. (59)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910. (59)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1910
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
59
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
24. Höchste Verordung, betreffend das Straffestsetzungsrecht der Stadtgemeindevorstände.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910. (59)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • 24. Höchste Verordung, betreffend das Straffestsetzungsrecht der Stadtgemeindevorstände. (24)
  • 25. Verordnung zur weiteren Ausführung des Weingesetzes vom 7. April 1909. (25)
  • 26. Regierungs-Verordnung, Aenderungen der bestehenden Gerichtsorganisation betreffend. (26)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Sachregister.

Full text

98 
zur Familie gehörigen Hausgenossen oder in Abvesenheit des Adressaten 
des Hauses oder Nachbarn oder daß er die Verfügungsausferligung 
bei verweigerter Annahme derselben in der Wohnung des Beschuldigten 
mrückgelassen habe; zugleich muß Zeit und Ort der erfolgten Zu- 
stellung bestimmt angezeigt sein. 
II. In Bezug auf eine Verfügung mit einer Straffestsetzung von mehr als 
15 Mark bis inkl. 50 Mark oder entsprechender Haft ist zum Nachweise 
der Zustellung erforderlich entweder 
a) die urkundliche Bescheinigung des Gerichtsvollziehers, daß er die Zu- 
stellung nach Maßgabe der Bestimmungen der Zivilprozestordnung be- 
wirkt habe oder daß er an die Post ein Ersuchen um Bewirkung der 
Zustellung gerichtet habe und der Eingang der vom Postboten nach 
§ 195 der Zivilprozeßordnung auszustellenden Urkunde im letzteren 
Fall. 
b) die von einem verpflichteten Gemeindebeamten mündlich oder schriftlich 
zu den Akten abgegebene Versicherung, daß er die Behändigung be- 
wirkt habe und zwar an den Beschuldigten selbst oder an einen er- 
wachsenen, zur Familie gehörigen Hausgenossen oder daß er die Ver- 
fügungsausfertigung bei verweigerter Annahme derselben in der Wohnung 
des Beschuldigten zurückgelassen habe; zugleich muß Zeit und Ort der 
erfolgten Zustellung bestimmt angezeigt sein. 
III. Die Zustellung einer Verfügung, in welcher eine Geldstrafe von mehr 
als 50 % “ oder entsprechende Haft festgesetzt ist, muß durch den Gerichts- 
vollzieher erfolgen, der seinerseits die Mitwirkung der Post kuser kann, 
indem er dieselbe um Bewirkung einer Zustellung ersucht (clr. § 19.1 der 
Zivilprozeßordnung). 
Der Gerichtsvollzieher erhält solchenfalls 2 Ausfertigungen der Strafver- 
fügung vom Stadtgemeindevorstand. Die eine ist von ihm an eine der obener- 
wähnten Personen zu übergeben beziehungsweise in der Wohnung des Beschuldigten 
zurückzulassen oder der Postanstalt mit dem Ersuchen um Zustellung zu überreichen 
auch mit Abschrift der Zustellungsurkunde zu versehen, die andere mit der aufzu- 
nehmenden Zustellungsurkunde beziehungsweise der Bescheinigung, daß die Uebergabe 
an die Post erfolgt sei, und mit der durch den bestellenden Boten der Post über 
die Zustellung aufgenommenen Urkunde zu den Akten der Behörde zurückzureichen. 
Auf den Inhalt der Zustellungsurkunde finden die Bestimmungen des 8 101 
der Jwigrozehoronuny entsprechende Anwendung. 
die Zustellung von Verfügungen mit einer Straffestsezung von 1—15 
Mark * 20 Pf. für diejenige von Verfügungen mit einer Straffestsehung 
oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment