Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910. (59)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910. (59)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1910
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
59
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
34. Konsistorialverordnung, die Ordnung des Landeslehrerseminars in Greiz betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910. (59)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • 34. Konsistorialverordnung, die Ordnung des Landeslehrerseminars in Greiz betreffend. (34)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Sachregister.

Full text

137 
an der Erfüllung der einem Volksschullehrer obliegenden Pflichten 
hindern können. In dem Zeugnis hat der praktische Arzt sich auch 
darüber zu äußern, ob er die Familie des Bewerbers persönlich kennt, 
und ob ihm ekwas darüber bekannt ist, daß in ihr Fälle von Skrofulose, 
Lungenschwindsucht oder Geisteskrankheit vorliegen. 
Die Zeugnisse der Schule und des Arztes sind unter versiegeltem Verschluß 
an den Bewerber obzugeben und von diesem unerbrochen seinem Gesuche anzufügen. 
Während der Aufnahmeprüfung findet eine Untersuchung der Bewerber 
durch den Seminararzt statt. 
87. 
Die Prüfung wird unter dem Vorsit des Direktors und unter Beteiligung 
des gesamten Lehrerkollegiums vorgenommen. Die Aufgaben in den einzelnen 
Fächern werden von den betreffenden Fachlehrern gestellt, die Entscheidung über 
Aufnahme oder Nichtaufnahme steht dem gesamten Kollegium zu. 
Bei Prüfung einzelner, im Laufe des Unterrichtsjahres etwa Aufnahme 
suchender Schüler hat der Direktor ausnahmslos den Klassenlehrer und die übrigen 
Hauptlehrer der Klasse,. für welche die Prüfung stattfindet, hinzuzuziehen. 
8 8. 
Die Prüfung ist eine schriftliche und mündliche und nicht öffentlich. Sie 
ist so einzurichten, daß sich aus ihr nicht bloß ein Urteil über Sicherheit und 
Umfang der Kenntnisse sowie über den Grad der Fertigkeiten, sondern auch über 
das Verständnig und die geistige Beanlagung des Prüflings gewinnen läßt. Die 
Prüfungskommission ist befugt, solche Prüflinge, deren Unreife sich in den schrift- 
lichen Arbeilen zweifellos herausstellt, von der ferneren Prüfung auszuschließen. 
80. 
Neben hinreichender Begabung und Vorbildung sowie gutem Charakter und 
einwandfreier Führung wird von dem Prüfling für die Aufnahme in die sechste 
lasse des Seminars verlangt: 
I. lautrichtiges, fließendes und richtig betontes Lesen von Prosa und 
vesie und sinngemäßer Vortrag gelernter Gedichte; 
2. Bekanntschaft mit den Elementen der deutschen Sprachlehre; Anfertigung 
eines seinem Gesichtekreis entnommenen Aufsatzes und Niederschrift 
eines Diktates ohne grobe Verstöße gegen die Rechtschreibung und 
Grammatik; 
3. eine deutliche und reinliche Handschrift;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment