Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1854
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
19. Stück
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 95.) Landtagsabschied für die außerordentliche Ständeversammlung des Jahres 1854; vom 29sten December 1854.
Volume count:
95
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Anordnung im Betreff des Bezugs des Viehsalzes. (108)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Bestätigung des von den Rittergutsbesitzern des Neuschädt'schen Kreises neu gebildeten Kreiskassenverein als Korporation und milde Stiftung, sowie die Ausgabe von Urkunden des Vereins als öffentliche Urkunden betreffend. (109)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Kennzeichnung von Schriften der Großherzoglichen Behörden, welche welche einer schleunigsten Erledigung bedürfen, betreffend. (110)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines Beitrags zur Landes-Brandversicherungsanstalt betreffend. (111)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verlegung der Forstinspektionen Berka und Ettersburg nach Weimar betreffend. (112)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

12 69 
Wenn der Betriebsplan nicht reinlich aufbewahrt oder nicht bereit gehalten wird, um 
ihn jederzeit den Aufschlagbediensteten vorlegen zu können, so tritt eine Geldstrafe von 
drei bis fünfzehn Mark ein, auch wenn nicht erweislich ist, daß der Plan, um eine Ueber- 
tretung zu verbergen, weggeschafft oder beschädigt worden ist. 
Das in Betreff der Betriebspläne vorstehend Bestimmte gilt auch für die Material- 
vorrathsverzeichnisse (Art. 24 Ziff. 4) und Betriebserklärungen (Art. 25 Abs. 1 Ziff. 2). 
Verschlußverletzung. 
Art. 49. 
Die Verletzung des amtlichen Verschlusses an Maisch-, Destillir= oder anderen Geräthen 
ohne Beabsichtigung einer Gefällsentziehung wird mit einer Geldstrafe von fünf bis fünfzig 
Mark geahndet, wenn nicht hievon binnen zwölf Stunden nach Wahrnehmung der Verletzung 
bei der Aufschlagbehörde Anzeige erstattet wird und nicht glaubhaft gemacht werden kann, 
daß dieselbe durch Zufall entstanden ist. 
Die Strafe trifft den Thäter, und wenn dieser nicht ermittelt werden kann, den 
Brennerei-Leiter. 
Widersetzung gegen die Nachschau. 
Art. 50. 
Wer sich der Vornahme der den Aufschlagbediensteten nach Art. 9 zustehenden Nach- 
schau widersetzt, unterliegt einer Geldstrafe von zehn bis einhundertfünfzig Mark, wenn er 
nicht nach dem Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich eine härtere Strafe verwirkt hat. 
Mißbrauch von Aufschlag-Rückvergütungen. 
Art. öl. 
Wer eine Aufschlag-Rückvergütung gewinnt oder zu gewinnen versucht, welche über- 
haupt nicht oder nur zu einem geringeren Betrage, als nach der Erklärung beansprucht ist, 
16
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment