Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910. (59)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910. (59)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1910
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
59
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
6. Gesetz, betreffend das Diensteinkommen der Volksschullehrer.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910. (59)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 5. Gesetz zur Abänderung der die Pensionsverhältnisse der Staatsdiener, Geistlichen, Lehrer, Kirchendiener und deren Hinterbliebenen betreffenden Gesetze. (5)
  • 6. Gesetz, betreffend das Diensteinkommen der Volksschullehrer. (6)
  • 7. Gesetz, betreffend die Besoldung der Volksschullehrerinnen. (7)
  • 8. Regierungs-Bekanntmachung zur Abänderung der Regierungs-Bekanntmachung vom 9. November 1907, betreffend die Ausführung des Viehseuchen-Uebereinkommens zwischen dem Deutschen Reiche und Oesterreich-Ungarn. (8)
  • Druckfehlerberichtigung.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Sachregister.

Full text

43 
I. Diensteinkommen der Volksschullehrer auf dem platten Lande. 
§ 1. 
Das von den Schulgemeinden zu gewährende Diensteinkommen eines ständigen 
Volksschullehrers auf dem platten Lande beträgt neben angemessener freier Wohnung 
oder Wohnungsentschädigung und freier Heizung der Schulstube mindestens 1300 Mk. 
jährlich (Grundgehalt). 
Schulamtskandidaten erhalten auf dem platten Lande neben angemessener 
freier Wohnung oder Wohnungsentschädigung und freier Heizung der Schulstube 
1100 Mk, und wenn sie nach bestandener zweiter Prüfung nur deshalb noch nicht 
ständig angestellt werden können, weil sie ihre aktive Dienstpflicht im stehenden 
Heere oder in der Marine noch nicht erfüllt haben und auch noch nicht endgültig 
von derselben für die Friedenszeit befreit sind (Konsistorialbekanntmachung vom 
22. Jannar 1904, letzter Absatz), von dem der zweiten Prüfung folgenden Ostern 
ab jährlich 1300 Mk. 
Die Festsetzung der Wohnungseutschädigung erfolgt in jedem einzelnen Falle 
durch Fürstliches Konsistorium nach Gehör des Schulvorstands unter Zugrundelegung. 
des örtlichen Mietwerts. 
— 
Ständigen Lehrern von würdigem Verhalten und treuer Amtsführung sind 
seiten der Schulgemeinde folgende Alterszulagen zu gewähren: 
nach 4-jähriger Dienstzeit 200 Mark, 
8- „ „ weitere 200 Mark, 
12 „ „ l „ 
16- „ „ 200 „ 
20 „ « „ 250 „ 
„ 24.-5 „ „ „ 250 „ 
„ 28 „ „ „ 200 „ 
Die Dienstzeit ist vom Zeitpunkt der ständigen Anstellung im Schuldienst 
an bezw. unter Berücksichtigung des Gesetzes vom 1. Februar 1907, hinsichtlich 
akademisch gebildeter Lehrer vom vollendeten 20. Lebensjahr an zu berechnen. 
83. 
An Schulen mit 2 oder mehr Lehrern sind den ersten Lehrern zum Grund- 
gehalt und etwaigen Alterszulagen je nach dem Umfang ihrer Funktionen als erste 
Lehrer von Fürstlichem Konsistorium zu bestimmende Funktionszulagen von 60 Mk. 
bis 100 Mk. von den Schulgemeinden zu gewähren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment