Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1912
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
61
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
19. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Reichs-Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 und der hierzu ergangenen Ausführungsvorschriften des Bundesrats vom 7. Dezember 1911.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Appendix

Title:
Anlage B. Anweisung für das Zerlegungsverfahren bei Viehseuchen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

Full text

— 66 — 
Gymnasialclassen fortzusetzen. Auf eine richtige Aussprache mit französischem Accent 
ist Werth zu legen und darauf vor Allem bei dem Lehrer, welchem dieser Unterricht 
übertragen wird, zu sehen. 
Obgleich auch die französische Sprache, wie aller Sprachunterricht in den Gymnasien, 
auf dem Wege gründlicher grammatikalischer Unterweisung zu betreiben ist, so ist doch 
namentlich auch die bei einer lebenden Sprache so wünschenswerthe Sprechfertigkeit 
nicht zu vernachlässigen und möglichst früh zu fördern. 
# 20. Quinta: wöchentlich 2 bis 3 Stunden. 
Vertheilung des Leseübungen; Regeln der Aussprache und Orthographie. 
WNie Die Formenlehre bis zum verbe régulier (einschließlich). Mündliche und schrift- 
liche Uebersetzung von Uebungsstücken unter Zugrundelegung eines passenden Uebungs- 
buchs und Memoriren der dazu erforderlichen Vocabeln und leichten Redewendungen. 
Quarta: 2 Stunden. 
Wiederholung des Pensums der Quinta und Erweiterung desselben durch Fürwörter, 
Zahlwörter, Theilungsartikel, Pluralbildung, die gebräuchlichsten unregelmäßigen Zeit- 
wörter, fragende und verneinende Satzbildung. 
Dem entsprechende mündliche und schriftliche Uebersetzungen und Memorirübungen. 
Jede zweite Woche ein Scriptum. 
Untertertia: 2 Stunden. 
Wiederholung des grammatischen Pensums von Ouarta und Erweiterung über die 
vollständige Formenlehre des Verbums. Die Lehre vom Artikel, von den Casus und 
der Wortstellung. 
Memorir= und Uebersetzungsübungen. 
Monatlich wenigstens ein Scriptum und ein Extemporale. 
Obertertia: 2 Stunden. 
Die Lehre der Tempora und Modi; Uebersetzen historischer Stücke unter Zugrunde- 
legung einer Chrestomathie oder der geeigneten historischen Schriften selbst. 
Monatlich wenigstens ein Scriptum und ein Extemporale. 
Unter= und Obersecunda: 2 Stunden. 
Grammatik, Synonymik, Gallicismen, eingeübt an mündlichen und schriftlichen Ueber- 
setzungen. Memoriren von Gedichten und prosaischen Lesestücken. 
Monatlich wenigstens ein Scriptum und ein Extemporale.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment