Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1912
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
61
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
26. Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Königlich Sächsisches Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 24. Landtagsabschied für den dreiundzwanzigsten außerordentlichen Landtag. (24)
  • 25. Gesetz zur Einführung der neuen Satzung für die Magdeburgische Land-Feuersozietät. (25)
  • 26. Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege. (26)
  • Königlich Sächsisches Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege.
  • 27. Gesetz über einige Gegenstände der Verwaltung. (27)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Sachregister.

Full text

89 
Der Auschluß verliert seine Wirkung, wenn die Verufung zurückgenommen 
oder als unzulässig verworsen wird. Dies gilt jedoch nicht in dem Falle des 
§ 64 Abs. 
Hat sich der Bernfungsbeklagte innerhalb der Verufungsfrist der Berufung 
angeschlossen, so wird es so angesehen, als hälte er die Berufung selbstäudig. 
eingelegt. 
§ 67. Die Berufung hat, soweit gesetzlich nichts Anderes bestimmt ist, auf- 
schiebende Wirkung; den Verwaltungsbehörden verbleibt jedoch das Recht, die durch 
das öffentliche Interesse gebotenen Anordnungen einstweilen zu treffen. 
§ 68. Nach Eingang der Berufung werden die Akten dem Oberverwal- 
tungsgericht eingesandt oder von ihm cingefordert. 
Ist die Berufung versäumt oder sonst unzulässig, so wird sie in der Regel 
ohnc weiteres verworfen. 
Andernfalls wird die Abschrist der Berufung mit ihren Anlagen der Gegen- 
partei zugefertigt und ihr anheimgegeben, binnen einer bestimmten, von einer bis 
vier Wochen bemessenen Frist eine Gegenschrift einzureichen. Dasselbe gilt auch für 
die Beigeladenen. 
Auf das weitere Verfahren sind die Vorschriften der §§ 30 Abs. 2, 40, 41, 
43, 44, 45 Abs. 1 und 2, 47 bis 51, 52 Abs. 2 und 3, 53 bis 61 entsprechend 
anzuwenden, soweit im § 69 nichts anderes betinan ist. 
8 69. Vorbereitende Erklärungen müssen schristlich eingereicht werden. 
In der mündlichen Verhandlung trägt der vom Präsidenten ernannte Bericht- 
erstatter den Sachverhalt vor. 
Die Klage kann selbst mit Einwilligung des Geguers nicht abge- 
ändert werden. 
In dem Protokoll ist der erschienene Vertreter des öffentlichen Interesses zu 
benennen. 
Die Urschrift des Urtheiles wird von allen Mitgliedern, die bei der Ent- 
scheidung mitgewirkt haben, unterzeichnet. Ist ein Richter verhindert, seine Unter- 
schrift beizufügen, so wird dies unter Angabe des Grundes von dem Präsidenten 
und, wenn dieser verhindert ist, von dem ältesten beisitzenden Richter unter dem 
Urtheile bemerkt. 
Die Urtheile werden dem Vertreter des öffentlichen Interesses unmittelbar 
von dem Oberverwaltungsgerichte, den übrigen Beteiligten durch die Vermittelung 
des Gerichtes zugestellt, gegen dessen Entscheidung die Berufung eingelegt ist. 
Der Beschluß, worin der Präsident die Gebühren der Zeugen und Sach- 
verständigen feststellt, ist unanfechtbar. 
10
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment