Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

law_collection

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
law_collection
Collection:
reussael
Publication year:
1852
1918
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1912
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912.
Volume count:
61
Place of publication:
Greiz
Publisher:
Franz Trommer
Document type:
law_collection_volume
Collection:
reussael
Publication year:
1912
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
34. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Einkommensteuergesetzes vom 21. Dezember 1911 und des Gesetzes vom 5. August 1912, betreffend die Erhebung der staatlichen Einkommensteuer und Vermögenssteuer.
Volume count:
34
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
F. Nachweisung.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 34. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Einkommensteuergesetzes vom 21. Dezember 1911 und des Gesetzes vom 5. August 1912, betreffend die Erhebung der staatlichen Einkommensteuer und Vermögenssteuer. (34)
  • A. Hilfstafel zur Berechnung der Einkommensteuersätze für Einkommen bis 100000 M.
  • B. Antrag auf Steuerermäßigung.
  • C. Einteilung des Fürstentums in Einschätzungsbezirke und Angabe der Zahl der von den Gemeinden zu wählenden Mitglieder der Einschätzungskommission und deren Vertreter.
  • D. Hausliste für die Einschätzung zur Einkommensteuer.
  • E. Verzeichnis der außerhalb des Gemeindebezirks wohnenden Besitzer und Teilhaber von innerhalb des Gemeindebezirks gelegenen Grundstücken, Gewerbeetablissements, Geschäftsniederlassungen oder Gewerbsanlagen.
  • F. Nachweisung.
  • G. Verzeichnis.
  • H. Einkommen- und Vermögenssteuer-Kataster.
  • J. Aufforderung zur Steuererklärung.
  • K. Selbsteinschätzung natürliche Person.
  • L. Selbsteinschätzung für nichtnatürliche Personen.
  • M. Steueranmeldung.
  • N. Steuerzettel.
  • O.P. Nachweisung über die im Gemeindebezirk an- und fortgezogenen steuerpflichtigen Personen.
  • Q.1. Heberegister zu dem Hauptkataster für die Einkommensteuer und für die Vermögenssteuer.
  • Q.2. Heberegister zum Nachtragskataster für die Einkommensteuer und für die Vermögenssteuer.
  • R.1. Zugangsliste für die Einkommensteuer und für die Vermögenssteuer.
  • R.2. Abgangsliste für die Einkommensteuer und für die Vermögenssteuer.
  • 35. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Vermögenssteuergesetzes vom 21. Dezember 1911. (35)
  • 36. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Gemeindeabgabengesetzes vom 21. Dezember 1911. (36)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Sachregister.

Full text

F. 
15 der Verordnung.) 
Nachweisung 
über 
die bei . . . . beschäftigten 
in 
wohnhaften Versonen. 
       
        
Vor- 
und 
Familien- 
name 
      
uatjaj iuv 
1310jte 
Gesamt- 
betrag des 
        
      
der 
freien 
mn 
aojvsuoqog 
     
              
in Spalte Anmerkungen 
5 bis 7 
6 
asoo 
der beschäftigten Personen 
f 
In Spalte 10 ist für Personen, die nicht im ganzen Jahr beim Auskunftgebenden beschäftigt gewesen sind, anzugeben, auf welchen 
Zeitraum sich die Angabe bezieht. 
Nicht aufzunehmen ist das Personal, das die Wohnung des zur Ausfüllung dieser Nachweisung Verpflichteten teilt. 
b4 utuneh Machweisung ist von dem zu ihrer Erteilung Verpflichteten unter Bechügme des Ortes und Tages der Ausfertigung unter- 
wiftlich zu vo 
ziehen. 
— 
— 
*
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.