Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1912
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
61
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
19. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Reichs-Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 und der hierzu ergangenen Ausführungsvorschriften des Bundesrats vom 7. Dezember 1911.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 19. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Reichs-Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 und der hierzu ergangenen Ausführungsvorschriften des Bundesrats vom 7. Dezember 1911. (19)
  • Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Sachregister.

Full text

12“ 
Stunden beschränkt werden. Die Tiere müssen vor oder bei dem Auftrieb auf den 
Markt amtstierärztlich untersucht werden. Die Viehmarktplätze und die anstoßenden 
Teile der Zu. und Abtriebwege sind alsbald nach Schluß des Marktes zu reinigen 
und erforderlichenfalls zu desinfizieren. 
l 48. 
Am Marktort und in dessen unmittelbarer Umgebung kann nach näherer 
Anordnung der Landesregierung der gewerbsmäßige Handel mit Vieh bestimmter 
Gattungen an Markttagen außerhalb des Marktplatzes verboten oder beschränkt 
werden. Die Abhaltung sogenannter Vormärkte ist nur mit Genehmigung der 
höheren Polizeibehörde zulässig. 
49. 
Für Viehmärkte kann angcordnet werden, daß sämtliche Tiere vor dem Ab- 
trieb unter Angabe des Bestimmungsorts und des Käufers bei der Marktpolizeibe= 
hörde gemeldet werden. 
6 50. 
Der Viehabtrieb von Schlachtviehmärkten kann, sofern er nicht zur Schlachtung 
oder zum Auftrieb auf andere Schlachwiehmärkte erfolgt, durch die höhere Polizei- 
behörde verboten werden. 
861. 
Das in ein öffentliches Schlachthaus übergeführte Vieh darf daraus ohne 
polizeiliche Genehmigung lebend nicht wieder ausgeführt werden. 
8 52. 
Milch von Kühen, die auf Schlachtviehmärkten oder Schlachtwichhöfen oder 
in öffentlichen Schlachthäusern zu Schlacht= oder Handelszwecken aufgestellt sind, 
darf nur nach vorheriger ausreichender Erhitzung ( 28 Abs. 3) abgegeben oder 
sonst verwertet werden. 
g 53. 
Auf Jahr- und Wocheninärkte, die von der amtstierärztlichen Beaufsichtigung 
befreit sind, finden die Bestimmungen der 88§ 47 bis 52 keine Anwendung. 
14. Einrichtung und Betrieb von Gast. und Händlerställen. 
(§# 17 Nr. 13 des Gesetzes.) 
5 54. 
C) Gastställe und Ställe von Viehhändlern müssen mit undurchlässigem Fuß- 
boden und glatten Wänden versehen sein. Sie müssen ferner ausreichend dur 
Tageslicht beleuchtet. oder es muß für eine ausreichende künstliche Beleuchtung 
gesorgt sein. Die in Gast= und Händlerställen befindlichen Ausrüstungsgegenstände
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment