Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1912
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
61
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
19. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Reichs-Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 und der hierzu ergangenen Ausführungsvorschriften des Bundesrats vom 7. Dezember 1911.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 19. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Reichs-Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 und der hierzu ergangenen Ausführungsvorschriften des Bundesrats vom 7. Dezember 1911. (19)
  • Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Sachregister.

Full text

ß 69. 
() Soweit veterinärpolizeiliche Bestimmungen nicht entgegenstehen, dürfen 
von Kadavern oubtr den Häuten (§ 66) verwendet werden 
Fett nuch Kochung oder Ausschmelzung, 
Knochen, Hörner, Hufe, Klauen, Haare, Wolle, Borsten und Federn nach 
Auskochung oder Trocknung, 
Flechsen (Sehnen, Muskelstreifen) nach völliger Trockunng. 
Jedoch müssen die Vrrarbeitung und die Lagerung in besonderen Näumen statt- 
finden, damit eine Beschmutzung nach erfolgter Verarbeitung durch unverarbeitete 
Kadaver oder tierische Trile vermieden wird. 
G) Unbeschadet der Vorschrift im Abs. 1 ist die Abgabe von Fleisch aus 
Abdeckereien verboten. Jedoch kann, soweit veterinärpolizeiliche Bedenken nicht 
entgegenstehen, ausnahmsweise von der höheren Polizeibehörde die Abgabe von 
Fleisch als Futtermittel für Tiere unter der Bedingung gestattet werden, daß das 
Fleisch vor der Abgabe gekocht und hierauf durch Einspritzung auffälliger, von der 
Fleischsarbe abweichender Farbstoffe vollständig gefärbt wird. Die bestimmungs- 
gemäße Verwendung des Fleisches ist polizeilich zu überwachen. Das Kochen des 
Fleisches ist nur dann als genügend anzusehen, wenn das Fleisch unter der Ein- 
wirkung der Hitze auch in den innersten Schichten grau oder grauweiß versärbt ist 
und wenn der von frischen Schnittflächen abfließende Saft eine rötliche Farbe nicht 
mehr besitzt. 
Durch die Landesregierung kann 48 bei schon bestehenden Abdeckereien an- 
geordnet werden, daß für die Logerung von unverarbeiteten tierischen Teilen und 
für die Zerlegung von Kadavern ein besonderer Raum verwendet wird, der von 
dem Raume getrennt ist, wo die tierischen Teile gekocht oder sonst verarbeitet werden. 
8 71. 
Transportwagen, Geräte und Betriebsräume sind nach jedesmaliger Benutzung 
gründlich zu reinigen und, wenn es sich um die Beseitigung eines mit einer Seuche 
behafteten Kadavers gehandelt hat, zu desinfizieren. 
l 77. 
Der Inhalt der Sammelgrube (8 59) ist entsprechend dem im 8 14 
Abs. 1 Nr. 2 der Anweisung für das Desinfektionsverfahren für die Desinfektion 
von Jauche angegebenen Verfahren zu desinfizieren, nach Bedarf zu entleeren und 
nach näherer Bestimmung der Poltzeibehörde wegzuschafsen. 
:) Die Landesregierung kann für die Behandlung des Abflußwassers aus 
den Abdeckercien weitergehende Vorschriften erlassen. 
8 73. 
()Der höchste Grundwasserstand des zum Vergraben von Kadavern und 
tierischen Teilen bestimmten Geländes (des Wasenplatzes] soll so tief liegen, daß
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment