Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1913
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
62
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
20. Regierungs-Verordnung, betreffend Maßregeln zur Abwehr und Unterdrückung der Gehirn-Rückenmarkentzündung und der Gehirnentzündung der Pferde.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

Plan 
zu einer für Rechnung des Wittenberger Deichverbandes zu 
negotiirenden Anlelte 
F. 1. 
Zur normalmäßigen Ausführung der Deichlinie des Wittenberger Deich- 
verbandes (G. 2. des Deichstaturs vom 7. Oktober 1850. Gesetz-Sammlung 
von 1850. Seite 420.) soll für Rechnung des Oeichverbandes eine Summe 
von Einmalhundert Tausend Thalern angeliehen werden. 
§. 2. 
Ueber diese Anleihe sollen auf jeden Inhaber lamende, mit Zinsscheinen 
versehene Obligationen im Betrage von resp. 25 Rthlr., 100 Rehlr., 500 Rehlr. 
ausgestellt werden. Die Darleiher begeben sich des Kündigungsrechts. Dem 
Deichamte aber steht die Befugniß zu, durch Aufruf im Preußischen Staats- 
Anzeiger, der Preußischen Jeitung, dem Merseburger Amtsblatt und dem 
Wütenberger Kreisblatt mit einer sechsmonatlichen Frist zu kündigen und die 
Räckzahlung nach Maaßgabe der unter 4. und 5. enthaltenen betreffenden Be- 
stimmungen zu bewirken. Sollte eines oder das andere der bezeichneten Blät- 
ter eingehen, so bestimmt der Oberpräsident der Provinz Sachsen, in welchem 
andern Blatt statt des eingegangenen die Bekanntmachung erfolgen soll. 
g. 3. 
Die Verzinsung der Obligationen erfolgt mit vier und ein halb Prozen 
jährlich und zwar in halbjährigen Terminen, jedesmal am 2. Januar und 
1. Juli. Bruchpfennige werden für voll gerechnet. Die Auszahlung der 
Zinsen geschieht bei der Deichbaukasse oder in Berlin an einem noch näher zu 
bestimmenden Platze. 
F. 4. 
Die Rückzahlung des Darlehns wird dadurch sichergestellt, daß vom 
Jahre 1853. ab aulsbriich mindestens Ein Prozent des Kapitals der Ein- 
malhundert tausend Thaler nebst den ersparten Zinsen von den zur Amortisation 
gelangten Obligationen ge Tilgung verwendet wird. Die Amortisations-Be- 
näge sowie die Zinsen der Schuld werden durch die nach dem Kataster des 
Wiwenberger Deichverbandes auf die betheiligten Grundstücke zu repartirenden 
und von den Besitzern mit den landesherrlichen Steuern einzuziehenden Bei- 
träge aufgebracht. 
g. 5. 
Die jährlich zur Auszahlung kommenden Obligationen werden durch das 
Loos bestimmt. Die gezogenen Littera und werden vor dem 1. Januar 
des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment