Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1913. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1913. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1913
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
62
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
20. Regierungs-Verordnung, betreffend Maßregeln zur Abwehr und Unterdrückung der Gehirn-Rückenmarkentzündung und der Gehirnentzündung der Pferde.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1913. (62)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 20. Regierungs-Verordnung, betreffend Maßregeln zur Abwehr und Unterdrückung der Gehirn-Rückenmarkentzündung und der Gehirnentzündung der Pferde. (20)
  • 21. Gesetz über die Entschädigung der an Gehirn-Rückenmarkentzündung oder Gehirnentzündung gefallenen Pferde. (21)
  • 22. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 3. Juni 1913 über die Entschädigung der an Gehirn-Rückenmarkentzündung oder Gehirnentzündung gefallenen Pferde. (22)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Sachregister.

Full text

56 
von mehreren Besitzern oder Pferde eines Besitzers, die sich seit mehr als vier- 
undzwanzig Stunden außerhalb der Feldmark des Wirtschaftsbetriebes des Besitzers 
befinden, in Obhut hat, ferner für die auf dem Transporte befindlichen Pferde 
deren Begleiter und für die in fremdem Gewahrsam befindlichen Pferde der Besitzer 
der betreffenden Gehöfte, Stallungen, Koppeln oder Weideflächen (§ 9 Absah 2 des 
Reichsviehseuchengesehes vom 26. Juni 1909). 
Außerdem sind die im § 9 Absatz 3 des Reichsviehseuchengesetzes bezeichneten 
Personen (Tierärzte, Personen, die sich mit der Ausübung der Tierheilkunde 
beschäftigen, gewerbsmäßige Viehkastrierer, Fleischbeschauer, Schlächter, Abdecker) 
unter den dort genannten Voraussetzungen zur unverzüglichen Anzeige verpflichtet. 
62. 
Die örtliche Polizeiverwaltung hat, sobald sie durch die Anzeige (8 1) oder 
auf anderem Wege von dem Ausbruch der im 8 1 genannten Seuchen oder vom 
Verdacht einer solchen Kenntnis erhalten hat, sofort den beamteten Tierarzt") zur 
Feststellung der Seuche zuzuziehen und das Landratsramt alsbald über den 
Seuchenfall zu unterrichten. 
83. 
Hat der heamtete Tierarzt den Ausbruch einer der im § 1 genannten 
Seuchen festgestellt, so hat das Landratsamt unverzüglich die nach Auhörung des 
beamteten Tierarztes in entsprechender Anwendung der §§ 19—30 des Reichs- 
viehseuchengesetzes für erforderlich gehaltenen Schutzmaßregeln Funnonsten und 
nötigenfalls deren Ausführung zu überwachen. 
Außerdem hat das Landratsamt dem Besitzer eines seuchekranken oder 
verdächtigen Pferdes oder den übrigen nach § 1 Absatz 1 anzeigepflichtigen Personen 
den Abdruck einer gemeinfaßlichen Belehrung über die Gehirn-Rückenmarkentzündung 
und die Gehirnentzündung der Pferde auszuhändigen. Auch den übrigen Pferde- 
besitzern des Ortes sind Abdrücke dieser Belehrung auf Verlangen unentgeltlich zu 
verabfolgen. 
84. 
ie an Gehirn-Rückenmarkentzündung und Gehirnentzündung erkrankten 
Pferde dürfen zur Arbeit nicht verwendet werden. 
6 5. 
Das Verenden, die erfolgte Tölung oder die festgestellte Heilung eines jeden 
Pferdes, das an der Seuche erkrankt war, ist alsbald von den im 8 1 Absatz 1 
und 2 genannten Personen bei der örtlichen Polizeiverwaltung zu melden, die 
5) Siehe hierzu § 6 der Regierungsbverordnung vom 29. Upril 1912 zur Ausführung 
des Reichsviehseuchengesetzes vom 20. Juni 1909 pp. (Gesetzsammlung Seile 56).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment