Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1914
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
63
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
28. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend die Wahlordnung für die Wahl des Ausschusses der Thüringischen Landesversicherungsanstalt.
Volume count:
28
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)
  • Title page
  • Dem Andenken der Reichsbeamten.
  • Inhaltsübersicht.
  • Alphabetisches Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Der Bundesrat.
  • Der Reichstag.
  • Kaiserliche Wirkliche Geheime Räte.
  • Reichsbehörden.
  • Alphabetisches Namenverzeichnis.

Full text

48 
Kaiserliche Wirkliche Geheime Räte. 
  
  
Se. Exz. Dr. v. Ktũühlmann, Staatssekretär des Auswärtigen Amts a. D. (Pr RAZm. Sch.) 
(Pr RAam. Kr.) (Pr Krl) (Pr EK2w) (Pr VKfKrh) (Bay Michl) (Bay MVAam. Kr. u. 
Schw.) (KSã Al) (Vrt FIm. Kr.) (Hss Pa4a) (HSã H2b). [Ernannt den 6. August 19171. 
Se. Exz. Dr. v. Krause, Staatssekretär des Reichs-Justizamts; siehe Bundesrat [Ernannt 
den 7. August 1917). 
Se. Exz. Rüdlin, Staatssekretär des Reichs-Postamts; siehe Bundesrat LErnannt den 9. Au- 
gust 19171. 
Se. Exz. Edler v. Brann, Unterstaatssekretär im Kriegsernährungsamte; siehe Bundesrat 
LErnannt den 30. August 19171. 
Se. Exz. Dr. v. Tischendorf, Senatspräsident beim Reichsgerichte zu Leipzig; siehe daselbst 
[Ernannt den 27. September 19171. 
Se. Erz. Graf v. Bernstorff, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter zu Konstanti- 
nopel; siehe Auswärtiges Amt [Ernannt den 16. Oktober 19171. 
Se. Exz. Dr. Graf Botho v. Wedel, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter zu 
Wien; siehe Auswärtiges Amt (Ernannt den 16. Oktober 19171. 
Se. Exz. v. Flotow, Botschafter z. D. zu Altenhof in Mecklenburg-Schwerin (Pr RA#m.E.) 
(Pr Krom. St.) (Bay Nich 2m. St.) (KSä A2c) (Wrt F2a) (GSä F#a) (Ernannt den 
16. Okrober 19171. 
Se. Exz. Frhr. v. Romberg, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister zu 
Bern;z siehe Auswärtiges Amt [Ernannt den 16. Oktober 19171]. 
Se. Exz. v. Payer, Stellvertreter des Reichskanzlers, Königl. Württembergischer Geheimer 
Rat; siehe Bundesrat [Ernannt den 12. November 19171. 
Se. Exz. Frhr. v. Stein, Staatssekretär des Reichswirtschaftsamts; siehe Bundesrat L[Ernannt 
den 20. November 19171. 
Se. Exz. Dr. Göppert, Unterstaatssekretär im Reichswirtschaftsamte; siehe Bundesrat (Er- 
nannt den 11. Dezember 19171. 
Se. Exz. Jahn, Unterstaatssekretär im Reichsschatzamt; siehe Bundesrat [Ernannt den 11. De- 
zember 19171]. 
Se. Erlaucht Graf v. Quadt zu Wykradt und Jsny, Gesandter z. D., mit der kommissa- 
rischen Leitung der Königl. Preußischen Gesandtschaft zu Hamburg beauftragt (Pr RA#2 
m. Kr. u.E.) (Pr Krem. St.) (Bay G2) (Bay GM) (Bay Michs) (Mckl Gr1) (GSä F2a) 
LErnannt den 27. Januar 19181. 
Se. Exz. v. Prollius, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister zu Caräcas; 
siehe Auswärtiges Amt [Ernannt den 27. Januar 19181. 
Se. Exz. Dr. Frhr. v. dem Bussche-Haddenhausen, 2. Unterstaatssekretär im Auswärtigen 
Amte, Gesandter z. D.; siehe Auswärtiges Amt Ernannt den 27. Januar 19181. 
Se. Exz. Fritsch, Präsidenr des Reichs-Eisenbahnamts; siehe Bundesrat /Ernannt den 
24. April 19181. 
Se. Exz. Kobelt, Unterstaatssekretr im Reichs-Postamtz siehe Bundesrat /Ernannt den 
22. Juni 1918. 
Se. Exi. v. Hintze, Staatssekretär des Auswärtigen Amts; siehe daselbst [Ernannt den 
16. Juli 19181. 
Se. Exz. Dr. Lewald, Unterstaatssekretär im Reichsamt des Innern; siehe Bundesrat IEr- 
nanni den 18. Juli 19181.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment