Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1914. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1914. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1914
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
63
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
48. Konsistorial-Verordnung, die Ferien in den Volksschulen betreffend.
Volume count:
48
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1914. (63)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • 47. Regierungs-Bekanntmachung, Aenderung der Postordnung vom 20. März 1900 betreffend. (47)
  • 48. Konsistorial-Verordnung, die Ferien in den Volksschulen betreffend. (48)
  • Sachregister.

Full text

187 
48. Konsistorial-Verordnung 
vom 29. Dezember 1914, 
die Ferien in den Volksschulen betreffend. 
Unter Aufhebung der Konsistorial-Verordnung vom 14. Juli 1868, die 
Ferien bei den Volksschulen betreffend (Gesetzzammlung 1868 S. 232 f.,, bestimmen 
wir hierdurch über die in sämtlichen Volksschulen des Landes einzuhaltenden Ferien 
folgendes: 
81. 
Die an die hohen Feste sich anschließenden Ferien werden 
a. für Weihnachten 
auf die Tage vom 23. Dezember, wenn aber dieser auf einen Sonntag sält, vom 
22. Dezember bis 6. Januar, und wenn dieser auf einen Freitag fällt, bis 
Januar, einschließlich der genannten Tage, 
b. für Ostern 
auf den Sonnabend vor dem Palmsonntage, die Kar= und die Osterwoche, 
c. für Pfingsten 
auf die Pfingstwoche festgesetzt. 
82. 
r die Sommer- und die Herbstferien, etwaige Kirchweihferien, Markttage 
und wenr herkömmlich schulfreie Tage dürfen im ganzen nicht mehr als 6 Wochen 
-36 Wochentage jährlich verwendet werden 
Nicht eingerechnet in diese 6 Wochen sind die in die Woche fallenden all- 
gemeinen kirchlichen Feste SiisiheifeW Reformationsfest, Bußtag), wohl aber 
örtliche kirchliche Feste, wie Kirchweihfest 
Nicht eingerechnet sind ferner die Geburtstage Seiner Hochfürstlichen Durch- 
laucht des Fürsten, Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht des Fürsten-Regenten und 
Seiner Majestät des Deutschen Kaisers, das Sedanfest und der (## der Haupt- 
lehrervereinsversammlung, an denen kein Schulunterricht stattfindet. 
Die Dauer und der Beginn der in Absatz 1 bezeichneten Ferien werden 
von den Schulvorständen, in Greiz v der Schuldeputation, in Zeulenroda von 
der Stadtschulverwaltung bestimmt. er Feststellung der Sommer- und Herbst- 
ferien auf dem platten Lande ist den fer Bedürfnissen hinsichtlich der Ernte- 
zeiten Rechnung zu tragen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment