Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1916. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1916. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1916
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
65
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
34. Regierungs-Verordnung, betreffend Aenderung der Gebührenordnung für Nacheichung vom 14. Januar 1913.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1916. (65)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • 33. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 10. Juli 1916, die Gewährung von Darlehen an entlassene Kriegsteilnehmer betreffend. (33)
  • 34. Regierungs-Verordnung, betreffend Aenderung der Gebührenordnung für Nacheichung vom 14. Januar 1913. (34)
  • 35. Verordnung zur Ausführung des Reichsviehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 (Viehseuchenpolizeiliche Anordnung). (35)
  • Stück No. 16. (16)
  • Sachregister.

Full text

An Stelle der Worte: 
„Maßstäbe aus Holz, außer Buchsbaumholz“ 
und 
„Kluppmaße aus Holz außer Buchsbaumholz“ 
ist zu setzen: 
„Maßstäbe aus amderem Material“ 
„Kluppmaße aus Weren Material“. 
Greiz, den 7. Dezember 1916. 
Fürstlich Reuß-Plauische Landesregierung. 
v. Meding. 
  
35. Berordnung 
(Viehseuchenpolizeiliche Anordnung) 
vom 8. Dezember 1916 
zur Ausführung des Reichsviehseuchengese bes vom 26. Juni 1909. 
Zur Ausführung des Rieichsviehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 (Reichs- 
Gesetzblatt Seite 519 flg.) wird auf Grund des § 17 Ziffer 9 dieses Gesetzes in 
Verbindung mit den §§ 35 und 36 der Ausführungsbestimmungen des Bundesrats 
dazu bis auf weiteres folgendes bestinunt: 
  
81 
Personen, die einen Hengst oder Bullen (Stier, Farren) zum Decken fremder 
Pferde oder fremden Rindviehs verwenden, oder die Beauftragten dieser Personen. 
desgleichen die Vorsteher oder Tierhalter von Gemeinden, Verbänden oder Vereinen, 
die Heugste oder Bullen zur Zucht halten, haben Deckregister nach dem beigefügten 
Muster zu führen und den Polizeibeamten und beamteten Tierärzlen auf Verlangen 
zur Einsicht vorzulegen. Ausstellungsbehörde ist das Fürstliche Landratsamt. 
5 2. 
Personen, die einen Hengst oder Bullen zum Decken freuder Pferde oder 
fremden Rindviehs verwenden, desgleichen die Vorstände oder Tierhalter von Ge- 
meinden, Verbänden oder Vereinen, die Hengste oder Bullen zur Zucht halten, haben 
dies dem Fürstlichen Landratsamt anzuzeigen. 
10
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment