Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1917. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1917. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1917
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
66
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
9. Gesetz, betreffend die Ergänzung des Einkommensteuergesetzes und des Vermögenssteuergesetzes.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1917. (66)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • 9. Gesetz, betreffend die Ergänzung des Einkommensteuergesetzes und des Vermögenssteuergesetzes. (9)
  • 10. Verordnung, die Viehzählung am 1. Juni 1917 betreffend. (10)
  • 11. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend die Erhebung eines Zuschlags zur Kriegssteuer. (11)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)

Full text

18 
Rechtsmittelverfahren endgültig festgestellten Kapitaleinkommen einen um 5 v. H. 
und im Falle des Absatz 2 dieses Paragraphen um 25 v. H. erhöhten Betrag als 
Kapitaleinkommen zu versteuern. Die Bestimmungen der Absätze 1 bis 4 finden 
entsprechende Anwendung. 
Der Gemeindebestenerung sind die nach Vorstehendem sich ergebenden er- 
höhten Stenersätze und swwiceiamwz zu Grunde zu legen. 
ß 22 des keisi i2 dird durch folgende Bestimmung erseßt: 
§ 40 Ubsaß 1 bis 4 des Einkommensteuergesetzes vom 21. Dezember 1911 
in der Fassung des vorstehenden uunrn sindel entsprechende Anwendung. 
Die §8 7 und 8 finden auf b 5- vorliegende Fälle unterlassener Steuer- 
erklärung, Steueranmeldung oder Vermögensanzeige im laufenden Veranlagungs- 
verfahren keine Anwendung und bewendet es bezüglich ihrer bei den Bestimmungen 
der §§ 40 E-St.-G. und 22 Verm.-St.-G. alter Fassung. 
10. 
In 8 09 II Ziffer 1 des Einkommensteuergesehes vom 21. Dezember 1911 
werden die Worte: „Vor Beginn der Einschäzung“ gestrichen. 
Furstliche Landesregierung kann Ausnahmen von den Bestimmungen der 
#§8 1—6 bewilligen, wenn durch ihre Anwendung eine unbillige Härte oder eine 
mehrfache Heranziehung desselben Einkommens zur Einkommensteuer herbeigeführt 
wird. 
Ermäßigungen, die auf Grund des vorstehenden Absatzes gewährt werden, 
sind auch für die kommunale Besteuerung maßgebend. 
812. 
Fürstliche Landesregierung ist ermächtigt, die Voraussehungen zu bestimmen, 
unter denen in den Fällen der §§ 57 und 67 des Einkommensteuergesehes und 
der 96 27 und 32 des Vermögenssteuergesetzes vom 21. Dezember 1911 von der 
Nachforderung geringfügiger Steuerbeträge abzusehen ist. 
8 13. 
Fürstliche Landesregierung wird mit der Ausführung dieses Gesehes beauftragt. 
Urkundlich haben Wir dieses Geset Höchsteigenhändig vollzogen und Unser 
Furstliche- Insiegel beifügen lassen. 
Gegeben Neue Burg Greiz, den 11. Mai 1917. 
(gez.) Heinrich XXVII. 
(Siegel.) (Soez.) v. Meding.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment