Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1917. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1917. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1917
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
66
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
14. Landeserbschaftssteuergesetz.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1917. (66)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 12. Landtagsabschied für den sechsundzwanzigsten außerordentlichen Landtag. (12)
  • 13. Gesetz zur Abänderung des Gemeindeabgabengesetzes vom 21. Dezember 1911. (13)
  • 14. Landeserbschaftssteuergesetz. (14)
  • 15. Regierungs-Verordnung, betreffend Aenderung der deutschen Arzneitaxe. (15)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)

Full text

31 
den Erbschaftssteuerbescheid (ßz 46), die Stundung (5 47), die Zwangsvollstreckung 
(5 48), die Strafen (85 49 und 50), die Umwandlung der Geldstrafen (5 52), 
die Kosten (§ 53) und die Verjährung der Erbschaftssteuer (§ 54) sowie die Vor- 
schrift des 8 8 und die des § 57 Absatz 3 des Reichserbschaftssteuergesetzes finden 
auf die Landeserbschaftssteuer siungemäße Anwendung, jedoch mit der Maßgabe, daß 
a) die Vorschrift des § 36 Absatz 2 sich auf die Eröffnung der Ver- 
fügungen von Todes wegen durch die Amtsgerichte des Fürstentums 
beschränkt, 
5b) gegen die Entscheidung des Landeserbschaftssteueramts über Stundung 
der Steuer (§ 47) binnen einer Frist von 2 Wochen Beschwerde bei 
der Fürstlichen Landesregierung erhoben werden kann. Die Beschwerde 
hat aufschiebende Wirkung. Die Fürstliche Landesregierung entscheidet 
endgültig. Im übrigen finden die Bestimmungen des § 14 Absatz 2, 
3 und 5 gegenwörtigen Gesetzes entsprechende Anwendung, 
) die Vorschriften der szs 48 und 52 Abs. 2 nur auf Staatsangehörige 
des Fürstenzums Anwendung zu finden haben und 
4) in Ansehung der Verjährung (§ 54), bezüglich deren Beginnes und 
deren Unterbrechung ergänzend die Vorschriften der SS# 19 und 20 
des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche vom 26. Oktober 
1899 (Gesetzsammlung Seite 25) in Anwendung zu kommen haben. 
8 14. 
Die Verwaltung des Erbschaftssteuerwesens wird durch ein Landeserbschafts- 
steueramt geführt. Gegen dessen Steuerbescheide findet Beschwerde an die Berufungs- 
kommission, die im Fürstentum für Staatseinkommen= und vermögenssteuer gebildet 
ist, statt. 
Die Beschwerde ist binnen einer Frist von zwei Monaten bei dem Landes- 
erbschaftssteueramt anzubringen. Es genügt auch die Anbringung bei der Berufungs- 
kommission. Die Frist beginnt mit der Zustellung des Bescheids. Ueber die Be- 
schwerde entscheidet, sofern ihr nicht das Landeserbschaftssteueramt abhilft, die Be- 
rufungskommission. 
Verspätcte Beschwerden sind zuzulassen, wenn das Landeserbschaftssteneramt 
zu der Annahme gelangt, daß der Beschwerdeführer ohne sein Verschulden verhindert 
war, die Frist einzuhalten. 
Die Beschwerde hat keine ausschiebende Wirkung. 
Der Steuerbescheid und die auf die Beschwerde ergehende Endscheidung der 
Berufungskommission müssen, sofern die Berufungskommission nicht der Beschwerde 
abhilft, eine Belehrung über das dagegen zulässige Rechtsmittel enthalten. 
6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment