Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1812
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
3
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1812
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 98.) Edikt wegen Erhebung einer Vermögens- und Einkommenssteuer.
Volume count:
98
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • (No. 98.) Edikt wegen Erhebung einer Vermögens- und Einkommenssteuer. (98)
  • (No. 99.) Instruktion und Anweisung wegen Ausführung des Edikts, die Erhebung einer Vermögens- und Einkommenssteuer betreffend. (99)
  • (No. 100.) Edikt wegen Ausfertigung von Anweisungen auf die Vermögens- und Einkommenssteuer. (100)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

— 53 — 
land sich einer unrichtigen Angabe und einer Verheimlichung ihres Vermoͤgens 
schuldig machen, haben es sich selbst beizumessen, wenn mit der genauesten Un— 
tersuchung ihres Vermoͤgens-Zustandes verfahren wird. 
Wenn sich hierbei oder auf anderem Wege eine Verheimlichung ausmit- 
telt, soll sie mit der Konfiskation der Hälfte des verschwiegenen Vermögens 
bestraft werden. 
§. 14. Wir behalten Uns vor, damit der Besorgniß für den kauf- 
männischen Kredit in Aufdeckung des Vermögens-Zustandes begegnet werde, den 
kaufmännischen Korporationen zu gestatten, daß sie die Steuer nicht mittelst An- 
gabe ihres Vermögens, sondern mittelst einer Abschätzung, nach bestimmten, 
auf der Basis von drei Prozent des Vermögens beruhenden Klassen entrichten. 
Sie müssen sich dieserhalb mit dem Staate besonders ausgleichen. 
Zur Klassifikation werden Wir Kommissarien ernennen, und solche mit be- 
sonderer Instruktion versehen lassen. Wer zu hoch abgeschätzt zu seyn behaupter, 
ist verpflichtet, sein Vermögen nach den Grundsätzen des Edikts speziell anzuge- 
ben. Er muß jedoch, ohne Rücksicht auf die Reklamation, die Steuer des er- 
sten Termins unwiigerlich entrichten. 
§. 15. Wir lassen diesem Edikt, wie schon oben erwähnt ist, eine von 
Uns Hoöchstselbst vollzogene Instruktion beifügen, welche die nähern Grundsätze 
über die Anwendung und Ausführung der von Uns beschlossenen Maaßregeln zur 
Richtschnur, sowohl für die Steuerpflichtigen selbst, als für die mit dem Erhe- 
bungsgeschäft zu beauftragenden Kommissionen entwickelt. In zweifelhaften 
Fällen ertheilen Wir Unserm Staatskanzler die Befugniß, diese Instruktion zu 
erkldren oder zu ergänzen. 
So sehr Wir übrigens die Größe der Anstrengung erkennen, welche Wir 
von Unsern getreuen Unterthanen zu fordern durch die höheren Rücksichten Unserer 
landesväterlichen Pflicht und der Sorge für die allgemeine Wohlfahrt veranlaßt 
sind, eben so sehr vertrauen Wir ihnen, daß sie mit standhaftem, ihrem Könige 
treu ergebenem Siüm diese Opfer, welche die Nothwendigkeit gebietet, dem 
Staat willig darbringen, und auch hierdurch den Nachkommen ein musterhaftes 
Beispiel des Vertrauens, der Ergebung und der Anhänglichkeit an das Vater- 
land aufstellen werden. 
Gegeben Potsdam den 24sten Mai 1812. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Hardenberg. Kircheisen. 
  
(No. 99.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment