Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1918. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1918. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1918
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
67
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
36. Regierungs-Verordnung zur Ausführung der Verordnung über die Arbeitszeit in den Bäckereien und Konditoreien vom 23. November 1918.
Volume count:
36
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1918. (67)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • 33. Regierungs-Bekanntmachung, die für die Gemeinde Irschwitz-Aubachthal errichtete Felix Günther-Kriegsstiftung betreffend. (33)
  • 34. Verordnung über die Gemeinderatswahlen. (3)
  • 35. Verordnung mit Gesetzeskraft, betr. die Schulaufsicht und die Vertretung der Schulgemeinden. (35)
  • 36. Regierungs-Verordnung zur Ausführung der Verordnung über die Arbeitszeit in den Bäckereien und Konditoreien vom 23. November 1918. (36)
  • 37. Gemeinschaftsnotgesetz, betr. den Zusammenschluß der beiden Freistaaten Reuß auf dem Gebiete der Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtspflege. (37)
  • Stück No. 14. (14)
  • Sachregister.

Full text

99 
§ 7. 
Die Gewerbeaussichtsbeamten können auf Antrag unter dem Vorbehalte. des 
Widerrufs 
a) unbeschadet der Bestimmungen im § 2 für höchstens 20 Tage im Jahre 
eine Ueberschreitung der im 8 1 festgesetzten Arbeitszeit zulassen, wenn 
ein dringendes Bedürfnis dafür nachgewiesen wird, 
b) abweichend von den Bestimmungen der 88 3 bis 6 gestatten, daß während 
der vorgeschriebenen Ruhezeiten und an den Sonn= und Festtagen Ar- 
beiten ausgeführt werden, die notwendig sind 
1. in Nolfällen oder im öffentlichen Interesse, 
2. zur Bewachung von Betriebsanlagen, 
3. zur Ansbesserung von Betriebseinrichtungen, sofern diese ohne er- 
hebliche Störung des Betriebs nicht in der zugelassenen Arbeits- 
zeit vorgenommen werden können, 
D) genehmigen, daß während der Messen, Jahrmärkte und Volksfeste Ge- 
sellen, Gehilfen, Lehrlinge und sonstige Arbeiter über die im § 1 Abs. 1 
vorgesehene Dauer hinaus beschäftigt und abweichend von den Bestim- 
mungen des 8 3 innerhalb der vorgeschriebenen Ruhezeiten sowie an den 
Soun= und Festtagen Arbeiten zum Herstellen von Bäcker= und Kondi- 
torwaren ausgeführt werden. 
Vor der Erteilung einer Genehmigung ist dem Arbeiterausschuß oder, wenn 
kein Ausschuß besteht, der Arbeiterschaft des Betriebs Gelegenheit zu geben. sich 
zu dem Antrag zu äußern. 
Der Bescheid ist schriftlich zu erteilen. Er kann an Bedingungen geknüpft 
werden. Eine Abschrift des Bescheids ist in den Betriebsräumen an einer den 
Arbeitern leicht zugänglichen Stelle aufzuhängen. 
z 8. 
Der 8 105b Abs. 1, der 8 105c Abs. 1 Ziffer 1 bis 3, der § 105 Abs. 1 
Ziffer 5, Abs. 2 bis 4, die 88 1050d bis 105j der Gewerbeordnung finden auf die 
gewerblichen Bäckereien und Konditoreien und auf die im § 3 Abs. 2 bezeichneten 
Arbeiten keine Anwendung; für die im §8 4 bezeichneten Anlagen bewendet es bei 
den Bestimmungen der §§ 105 b bis 105 i der Gewerbeordnung. 
809. 
Auf den Gewerbebetrieb der Bäckereien und Konditoreien finden im übrigen 
die Vorschristen der Gewerbcordnung insoweit Anwendung, als nicht in diesem Ge- 
setze besondere Bestimmungen getroffen 3n 
81 
Zu den gewerblichen Bäckereien 8 Konditoreien im Sinne der vorstehen- 
den Bestimmungen gehören auch Bäckereien und Konditoreien von Konsum= und 
anderen Vereinen. 
14
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment