Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1918. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1918. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1918
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
67
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
37. Gemeinschaftsnotgesetz, betr. den Zusammenschluß der beiden Freistaaten Reuß auf dem Gebiete der Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtspflege.
Volume count:
37
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1918. (67)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • 33. Regierungs-Bekanntmachung, die für die Gemeinde Irschwitz-Aubachthal errichtete Felix Günther-Kriegsstiftung betreffend. (33)
  • 34. Verordnung über die Gemeinderatswahlen. (3)
  • 35. Verordnung mit Gesetzeskraft, betr. die Schulaufsicht und die Vertretung der Schulgemeinden. (35)
  • 36. Regierungs-Verordnung zur Ausführung der Verordnung über die Arbeitszeit in den Bäckereien und Konditoreien vom 23. November 1918. (36)
  • 37. Gemeinschaftsnotgesetz, betr. den Zusammenschluß der beiden Freistaaten Reuß auf dem Gebiete der Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtspflege. (37)
  • Stück No. 14. (14)
  • Sachregister.

Full text

103 
.Eine gemeinsame Gewerbeinspeltion mit dem Sitz in Gera wird einge- 
richtet und besteht aus einem Gewerberat und zwei Gewerbesekretären (aus den 
Gewerkschaften) und den weiter erforderlichen Beamten in Gera und Greiz. Die 
Stelle des Gewerberats ist unverzüglich auszuschreiben. 
.Das gemeinsame Katasteramt erhält den Sitz in Greiz. Es werden 
3 Vermessungsabteilungen in Gera, Greiz, Schleiz eingerichtet. 
11. Die Bezirksärzte in Gera, Greiz und Schleiz versehen den Medizinal- 
dienst. Der Bezirksarzt in Gera ist gemeinsamer Landesarzt und Referent bei der 
gemeinsamen Landesregierung. 
is zum Abgang der jetzigen Stelleninhaber verbleibt es bei den z. Zeit 
in Reuß ält. Linie bestehenden Verhältnissen. 
2. Die Bezirkstierärzte in Gera, Greiz und Schleiz versehen den Veterinär= 
dienst. Der Geraer Landestierarzt ist Referent bei der gemeinsamen Landesregierung. 
13. Zum Zwecke der finanziellen Auseinandersetzung zwischen beiden Frei- 
staaten wird ein Ausschuß von Fachbeamten, bestehend aus je 1 Landrat und 1 
Finanzbeamten, unverzüglich Vorschläge ausarbeiten. 
Abschnitt I.. 
1. Die Gesetzgebung in den beiden Freistaaten wird bis auf weiteres aus- 
geübt durch den gemeinsamen Arbeiter= und Soldatenrat. Die Gesetze werden ver- 
öffentlicht und gezeichnet durch den Staatsrat. Mindestens 3 Unterschriften sind 
zur Gültigkeit erforderlich, darunter die eines Mitgliedes der gemeinsamen Landes- 
regierung. 
4m Die gemeinsame Verwaltung in den beiden Freistaaten führt die Lau- 
desregierung unter Kontrolle des Staatsrates. 
3. Recht wird gesprochen im Namen der beiden Freistaaten Reuß. 
Die erforderlichen Ausführungsbestimmungen zu Abschnitt und Il ins- 
besondere die Anordnung über das Inkrafttreten der einzelnen Bestimmungen erläßt 
der gemeinsame Staatorat, die erforderlichen Ausführungsverhandlungen führt die 
gemeinsame Landesregierung. 
.Alle entgegensteyenden gesetzlichen Bestimmungen werden aufgehoben 
bezw. bis auf weiteres außer Kraft gesetzt. 
Greiz, den 21. Dezember 1918. 
Der Vollzugsausschuß des Arbeiter- und Solbatenrotes. 
Hermann Mühlmann. Nich. Neupert. F. Feuste 
Die buedeesregierung Teuß, ch Kmie. 
W. Oberländer. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment