Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 104.
Volume count:
104
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung zur Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß jüngerer Linie.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Verordnung zur Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß jüngerer Linie. (k. A.)
  • Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

3 
— 
Gemeindeordnung 
für das Fürstenthum RNeuß Jüngerer Linie. 
Erster Abschnitt. 
Allgemeine Grundsätze. 
Art. 1. 
Die ganze Bevoͤlkerung des Staates zerfälle in Ortsgemeinden, das ganze Staaksge- 
biek in Gemelndebezirke. 
Art. 2. 
Eine Ortsgemeinde umfaßt dle Gesammtheit der Gemeindeangehoͤrigen. Jeder Staats - 
angehoͤrige muß einer Gemeinde des Staates angehoͤren. 
Ausgenommen hlervon sind nur der Landesfuͤrst und dle Glieder seines Hauses. 
Staatsangehoͤrige, welche einem Gemeindeverbande noch nicht angehoͤren, werden mit 
derjenigen Gemeinde vereinigt, welcher der Ort oder Gutsbezirk, wo sie bisher ihr Hei- 
mathereche hatken, zugehört, bezüglich zugeschlagen wird. (Art. J.) 
Haben sie ihr Heimathsreche in Grundbesshungen, welche nach dem solgenden Arcikel 
von der Einverleibung in elnen Gemelndebeztrk ausgenommen blelben, so werden sie zu der 
jenen zunächst llegenden Gemeinde gewlesen. Den in Begzug auf sie bercits begründeren Un- 
terstühungsansprüchen solz von den bekheiligten Kassen auch serner genügt werden. 
rt. 4 
Ein Gemeinbebezirk umfaßt das ganze innerhalb eines Ortes oder dessen Flurmarkung 
oder innerbalb der elwa zu einem Gemeindebezirke vereinigten mehreren Octe und Fluren 
selegene Geblec. 
Jedes Grundstück im S-taatsgebiece muß einem Gemeindebezirke angehören. 
Ausgenommen hiervon sind nur: 
4) diejenigen Grundbesihngen, welche der unmittelbaren Benutung des Landessürsten über- 
wlesen sind, 3. B. die Schlösser des regierenden Hauses mit den dazu gebörigen 
Gaͤrten und Anlagen; 
2) Waldungen von groͤßerem Umfange, welche, ohne schon einem Gemeindebezirke einver- 
lelbe zu sein, weder zu Guts-Compleren gehren, noch mie Grundstücken eines Ge- 
meindebrzirkes im Gemenge liegen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment