Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 104.
Volume count:
104
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung zur Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß jüngerer Linie.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Verordnung zur Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß jüngerer Linie. (k. A.)
  • Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

At 
]□ 
A 
Die Grundbesibungen unter 1 und 2 haben lm Becreff der Herstellung und Erhaltung 
der zum Efsenelichen Verkehre erforderlichen Wege, Brücken und Seege, wenn und insowelt 
solche uhr Gebier berühren, dielelben Verpflichtungen, wle sie den Gemeindenobliegen. (Nrt. 16.) 
Grundbesitzungen, welche bisher vom Gemesndewerbande auggeschlossen woren, werden 
in der Regel mit dem ihnen zunächst gelegenen Gemelndebezleke verbunden. — Guts= Kom- 
plexe sollen ohne besondern Grund verschieenen Gemeindebezivken nicht zugewiesen werden. 
. 6. 
Die Ausfuͤhrung aller dieser 1uernesins leitet die Staatsregierung durch ihre Ver- 
waltungsbehörden. Sie entscheider darüber mie möglichster Beachtung etwaiger Vereinba- 
rungen zwischen den Betbeiligten. Die e ces Rechesweges ist ausgeschsossen. 
rt. 7. 
Die Blidung neuer, sowie die #“ schon bestehender Gemeindeverbände und 
Gemelndebezieke kam nur mie Genehmigung der Staatsregierung erfolgen. (Art. 176, 5.) 
Arc. 8. 
Die Gemeinden baben das Recht der Persönlichkeit, sie käunen Rechle erwerben und 
Perbindlichkeiten eingehen. Sie geuießen die in den Gesetzen ihnen zugestandenen Vorrechte. 
Art. 9. 
Jeder Gemeinde sicht die selbstständige Verwaltung ihrer Gemeindeangelegenheiten, 
mit Einschluß der Ocis · Polijei, unter gesetzlich geordneter Oberaufsicht des Staates zu. 
(Nrt. 167—176.) 
Art. 10. 
In jeder Gemeinde bestehe in Gemeinderath, um dleselbe in dem lhm zugewiesenen 
Geschäftskreise zu vertreten, und ein Gemeindevorskand, um die Gemelndeangelegenheiten zu 
verwalten. Ausnahmsweile kann von der Vertectung der Gemeinde durch einen Gemein- 
derath abgesehen werden. (Arc. 67.) 
Dem Gemeinderarhe, bezüglich der Gemelndeversammlung, stehe die Beschlußsassung, 
dem Gemeindevorstande die Ausführung #. „(#r 103—109.) 
Oer Gemeinde stehr die frele Wahl EK und Vorstände zu. (Art. 70— 102) 
(Ueber die dem Staate vermöge seines Obcraustichtsrechts zullehenden Befugnisse siehe Ub- 
schnic I/1.) 
Art. 12. 
Gältig gesasite Beschlüsse drücken den Gesammewillen der Gemeinde mit verbindender 
Kraft aus. — Wehlerworbene Rechte, insbesondere Rechisansprüche an die Gemeinde und 
deren Vermögen, können durch Gemeindebeschluß nicht beeinträchtigt werden. 
Art. 13. 
Enthalten Beschluͤsse nicht bloß Entscheidungen elnzelner gegebener Faͤlle, sondern all.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment