Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 104.
Volume count:
104
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung zur Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß jüngerer Linie.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Verordnung zur Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß jüngerer Linie. (k. A.)
  • Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

40% 
* 
2) in Gemeinden von mehr als 3000 Elnwohnern aus einem Bürgermelsker und vier 
Stadtraͤthen, von denen der Erste den Bürgermeister bel Verhinderungssällen zu ver- 
creken und der Zweite das Amt eines Schriftfübrers zu versehen hat, dasern niche 
durch Orts- Statut elwas Anderes bestimmt wird. 
Der Bürgermeister oder der Schristführer muß eine juristisch, besähigre, nach dem Ge- 
ses vom 12. Februar 1824 für den Scaatsdieust qualisizirte Person sein. Von dem 
Beschlusse ver Gemeinde bleibt es abhaͤngig, ob dieß der Buͤrgermeister oder der Schristsuͤh- 
rer sein soll. 
Dem Gemelndevorstande muß ein Rechnungsfuͤhrer und das ersordersiche, dem Beduͤrf- 
nisse der Gemeinde entsprechende Diener · Personal beigegeben werden. 
In Gemeinden von mebr als 1000 Einwohnern können dem Gemeindevorstande ein 
oder mehrere Gemeinde= oder Bezirks. Vorsteher beigegeben werden, deren Zahl der Ge- 
meinderath feststelt. Ob dem Gemeindevorstande ein besonderer Schriseführer beizugeben 
sel, bängt von dem Beschlusse des Gemeinderakhes ab. 
b. Wahl derselben. 
Art. 70. 
Ole Wohl der Gemeludebeßörden ersolge von der Gemeindeversammlung. 
Art. 71 
Wahlberechtigt sind alle diejenigen, welche nach Art. 541, 55, 50 das Stimmrecht aus- 
üben können, wählbar alle männlichen Bürger, welche das 253. Lebenejohr zurückgelegt ha- 
ben und deren Selmmreche niche erloschen ist oder ruhr. 
aa. Deso Gemeinderathes. 
Art. 72. 
Die Mitglieder des Gemeinderathes werden auf drei Jahre gewaählt, jedoch verliert 
jede Wahl ihre Wirkung mit dem Aufhoͤren der Bedingungen der Waählbarkeit. In jedem 
Jahre scheidet ein Drittheil der Mitglieder aus und wird durch neue Wahlen ersetzt. Die 
nach dem ersten und zweiten Jahre Ausscheidenden werden durch das Loes bestimmt. Die 
Ausscheidenden koͤnnen wieder gewaͤhlt werden. Es bleibt den Gemeinden uͤberlassen, durch 
Orts-Statut eine laͤngere Dienstzelt und eine im Verhaͤltnisse derselben zu bestimmende an- 
dere Zeitsolge suͤr das Austreten und die Esehehlen sest zuschen. 
In den Gemeinderath koͤnnen solche . nicht gewähle werden, welche ein Gemein= 
deame oder als Staatsdiener eine Stelle bei einer zur Führung der Oberaussiche über die 
Gememdeverwaltung und Orts.Polizei - s bekleiden. 
In jeder Gemeinde werden durch * Gchtiinevorsan bisten der Selmmberrchtigten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment