Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 104.
Volume count:
104
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung zur Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß jüngerer Linie.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Verordnung zur Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß jüngerer Linie. (k. A.)
  • Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

440 
aufgestellt. Dieselben s ndallmhklschsubeklchtlgenaadqaunemöffenkllchbekcnntsumas 
wendend-revolu-sioOkcobekququleqenWahnaddisskkseltkauaitvekBük- 
ger gegen die Richtigkeir der Listen mündlich oder schriftlich bei dem Gemeindevorstande Ein- 
wendung erbeben, über deren Tristigkeit der Gemeinderath bis zum 20. Oktober zu eneschei- 
den hat. Innerbolb sehn Tagen nach der Mittheilung der Entscheidung ist eine Berufung 
an die Regierung zulässig, welche bis spätestens zum 15. November endsuͤltig entscheidet. 
Art. 75. 
Die Wahlen zur regelmäßigen Ergönjung des Gemeindera#hes finden jährlich vom 15. 
bis 30. November Statt. Zum Erfsatze außergewöhnlich ausgeschledener Mirglieder sind 
auf Weranlassung des Gemeindevorstandes oder des Gemeinderathes auher der Ocbnung Wab- 
len vorzunehmen. Im Falle auf diese Weise ein iertheil der Mitglieder oder mehr aus- 
scheiden, muß eine Ergänzungswabl sofort von dem Gemeindevorstande angcordner werden. 
Die Ergänjungswahlen sind nur auf den Rest derjenigen drei Jahre gülllg, auf welche der 
Ausgeschiedene gewählt war. 
Art. 76. 
Der Gemeindevorskand har den Wahlcermin acht Toge vorber durch fsemtliche Bekannte 
konnemachung in der ortsnblichen Weise zur allgemeinen Kennmiß zu bringen. Die Vor- 
ladung der Wahlberechtigeen ersolge in gleicher Weise, wie zu jeder Gemelndeversammlung 
(Act 58). Der Gememdevorstand bestmme die Stunde des Beginnens und des Schlusses 
der Wahlhondlung. 
Wo eine besondere Bestimmung nichr getroffen #n. gile als Regel, daß die Wahlhand- 
lung on dem angesehten Tage Vormictags in den Stunden von 8 bis 12 Uhr und Nach- 
mitkogs von 2 bis 5 Uhr vorgenommen wird. 
Art. 77 
Won dem Ermessen des Gemeindevorstandes hängt es al, die Wähler nach Abtheilun- 
gen (Act. 59) vorladen zu lassen. 
Art. 78. 
Zu den Wablvecsammkungen Haben nur die Wahlberechrigten Zureit. Der Gemein. 
bevorstand, bejlüglich Bürgermeister, führe in solchen den Verstz und handhabt die 
Ordnung. 
Derselbe wähle aus der Wahlversammlung unter deren Genehmiqung zwei bis (cchs 
Mleglieder, welche mit ihm den Wahlvorstand bilden, ihn im Wahlgeschäfte umerstützen und 
koneroliren. 
Art. 70. 
Der Gemelndevorstand eröffnet zu der ongesetzten Stunde bie Wahlversammlung, ver- 
kuͤndigt den Zweck derselben, bemerkt, wie viele Mitglieder des Gemeinderathes zu wählen 
stud, bebt die einschlogenden gesetzlichen Bestimmungen hervor und fordert die erschienenen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment