Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Volume count:
8
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1852
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 104.
Volume count:
104
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Verordnung zur Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß jüngerer Linie.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Instruction für die Gemeindebehörden, das Verfahren bei Aufstellung und Fortführung der Heberegister für die Beiträge zu den Gemeindelasten betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Verordnung zur Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß jüngerer Linie. (k. A.)
  • Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Instruction für die Gemeindebehörden, das Verfahren bei Aufstellung und Fortführung der Heberegister für die Beiträge zu den Gemeindelasten betreffend.
  • Inhalts-Uebersicht.
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

437 
-*e 
) Die Waßl der Gemelndevorstände auf länger als * Jahre oder auf Lebenszeit 
bedarf der Bestaͤtigung der Staatsregierung. (Art 91. 
Das Siaats · Ministerium ist die oberste Dienstbehoͤrde der Gemeindebeamten. 
— — 
A. 
Justrucetion 
für die Gemeindebehörden, das Verfahren bei Aufstellung und 
Fortführung der Heberegister für die Beitrage zu den 
Gemeindelasten betreffend. 
. 1. 
Der im Gemeindebezirke siegende Grundbesic jedes einzelnen Gemeindeangehörigen ist 
nach den im Gemeindebezirke oder in dessen Umgebung üblichen Verkausspreisen, jedoch un- 
ter Berücksichtigung der besonderen Vehälenisse des betreffenen Grundstücks abzuschäten. 
Im Zweisel enrscheider der murhmaasliche Reinccteag. 
8. 2. 
Geschlossene Guͤter eines Gemeindeangehoͤrigen werden als ein Ganzes, walzende Grund- 
stücke desselben Besigers werden besonders abgeschätr. 
8. 3. 
Jaͤhrliche Zinsen zu Dreien vom Hundert von dem auf solche Weise ermiteellen Geld- 
werthe des Grundbesihes, machen dasjenige Einkommen aus, welchts für jeden der Bothei- 
ligten in Ansehung seines Grundbesitzes in /d kommt. 
Wom Kapitalvermögen jedes ### und Schucgenossen kommen dreiprocen- 
rige Jahreszinsen in Ausaß, wogegen seste Rensen und Nuhungen mit dem vollen Jahres- 
berrage als Einkemmen in Aufrechnung zu bringen sind. 
Der jährliche Reinertrag, welcher vem e Gemeindebürger und Schußgenossen 
durch Ausübung sfeines Beruses oder Gewerbes erwächst, ist abzuschähen und als Einkom. 
men in Ausatz zu bringen. 
Es versteht sich von selbst, daß bei Deusenigen, deren Beruf und Gewerbe (edixlich 
in Bewirtbschaftung ihres Grundbesitzes bestehe, ein besonderer drösallsiger Ansah unterbtribr. 
6 
Der auf solche Weise ermitteste Gesammebrtrag des Einkommens eines Jeden der Ge-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.