Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Volume count:
8
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1852
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 113.
Volume count:
113
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
13) Verordnung, die Abnahme von Eiden in den zum Geschäftsbereich der Gemeindevorstände auf dem Lande gehörigen Verwaltungsangelegen-heiten betr.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • 1) Bekanntmachung, die Aufhebung der Waarenkontrolestelle in Wurzbach betr. (1)
  • 2) Bekanntmachung, die Abfertigungsbefugnisse der Uebergangsstelle zu Bebra betr. (2)
  • 3) Bekanntmachung, den Beitritt des Großherzogthums Mecklenburg-Strelitz zum Paßkartenverband. (3)
  • 4) Bekanntmachung, die Anwendung des §. 7. der Instruktion zu Aufstellung etc. der Heberegister für die Beiträge zu den Gemeindelasten betr. (4)
  • 5) Verordnung, eine Modifikation §. 30. des Gesetzes über die Kollateralabgaben betr. (5)
  • 6) Verordnung, den Gebrauch von Lehmschindeldächern betr. (6)
  • 7) Modifizierender Nachtrag zu der Verordnung vom 29. März 1851, die Abhaltung von Flurzügen betr. (7)
  • 8) Bekanntmachung, die Abfertigungsbefugnisse des Kurfürstlich Hessischen Steueramts zu Gelnhausen betr. (8)
  • 9) Verordnung, die Rekrutirung in der Pflege Saalburg betr. (9)
  • 10) Bekanntmachung, die Abfertigungsbefugnisse der Königl. S. Zollämter zu Bärenstein und Jöhstadt betr. (10)
  • 11) Verordnung, die für exportirten Branntwein zu gewährende Steuerrückvergütung betr. (11)
  • 12) Bekanntmachung, die Verlegung der Kurfürstlichen Steuerhebestelle zu Dorheim nach Nauheim betr. (12)
  • 13) Verordnung, die Abnahme von Eiden in den zum Geschäftsbereich der Gemeindevorstände auf dem Lande gehörigen Verwaltungsangelegen-heiten betr. (13)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

** 
und machen dabei den Gerichten sowie den Fürstlichen Landrathsämtern besonders zur 
Pflicht, den dehfansigen Anträgen bereicwillig zu entsprechen. 
Den Gemeindevorständen bleibe es zu Verelnfachung des Geschästögongs hlerbel über- 
lassen, die betreffenden Aufnahmeakten den Gerichten oder den Fürsllichen Landrathsämtern 
zu diesem Zwecke durch einfaches Mltheilungsdekret vorzulegen, wogegen Sellen der Leß- 
tern die Verhandlung über die ersolgte Eldesabnahme in glelcher Welse entweder im Ori- 
ginal oder in beglaubeer Abschrift an den Gemeindevorstand abzugeben Ist; und machen 
wir die Gemeindebepörden schliehlich in Rücksicht auf mehrsach vorgekommene ordnungewld- 
rige Erfohrungen nur noch darauf ausmerksam, daß Ausländer ulche eher in elnen Gemeln- 
deverband ausgenommen werden können, als ble lönen das Fürstlich Reußische Staaksbürger- 
recht durch uns ertheilt worden ist, daß daber auch In lolchen Fällen die ergangnen Aus- 
nabme-Aklen nach erfolgter ordnungemstzlger Juskrulrung zu dlesem Zwecke jederzese vor- 
erst an uns berschtlich einzusenden sind., bevor dleselben dem Fürfstlichen Landrathsamee be- 
buss der Abnahme des Staatsbürgereldes vorgelege werden. 
Gera, am 5. Dezember 1851. 
Fürstlich Reuß-Plauische Regierung. 
von Bretschneider. ectis 
ick.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.