Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Volume count:
8
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1852
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 114.
Volume count:
114
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Vertrag zwischen der hiesigen Staatsregierung und mehreren anderen Deutschen Regierungen wegen gegenseitiger Verpflichtung zur Uebernahme der Auszuweisenden.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Vertrag zwischen der hiesigen Staatsregierung und mehreren anderen Deutschen Regierungen wegen gegenseitiger Verpflichtung zur Uebernahme der Auszuweisenden. (k. A.)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

ess 
Die Gebure (e) begründel eine Verpftichtung zur Uebernahme nur dann, wonn keiner 
der beiden andern Fälle (a. und b.) vorlseg. Tressen diese zusammen, se ist das neuere 
Verhälmuß enescheidend. 
8. 3. 
Ehefrauen sind in ben Faͤllen des s. 1. und 2., ihre Uebernahme mäge gleichzeitig 
milt derjenigen ihres Ehegatten oder ohne dlese in Frage kommen, von demjenigen Staate 
zu uͤbernehmen, welchem der Ehemann nach §S. 1. oder 2. zugehöre. 
Bel Wittwen und geschiedenen Eheftauen ist, jeboch nur bis zu einer in ihrer Person 
eintretenden, die Uebernahme · Verbindsichkelt begruͤndenden Veraͤnberung, das Verhaͤltniß des 
Ebemannes zur Zelt seines Todes und beziehungswelse der Ebescheidung maaßgebend. 
Dle Frage, ob eine Ehe vorhanden sel, wirb im Falle des J. 1. nach den Geseben 
besjenigen Scaates beurtheilt, welchem der Ehemann angehört; im Falle des &. 2. aber 
nach den Gesehen desjenigen Staates, wo die Eheschliehung erfolgr ist. 
8. 4 
Ebeliche Kinder sind, wenn es sich um deren Uebernahme vor vollendetem 21sten Le- 
bensjahre handelt, in den Faͤllen des 8. 1. und 2. nicht nach ibrem eigenen Verhaͤltnisse, 
soudern · nach dem des Vaters zu beurtheilen. Kinder, welche durch nachsolgende Ehe der 
Eltern legitimirt sind, werden den ehrlich geborenen glelch geachtet. 
(. 5. 
Unebeliche Kinder sind nach demseulgen Uncerthans-Verßäleulsse zu beureHeilen, in wel- 
chem zur Zeit der Geburt derselben deren Mutter stand, auch wenn sich spärer eine Wer- 
äuderung in diesem Verhältnssse der Murter zugetragen hat. 
Gehörte die Mutker zur Zeit der Geburt ihres unehelichen Kündes krinem der kontra- 
birenden Scaaten als Unter#hanin au, so emscheiden über die Verpfüchtung zu seiner Ueber- 
nahme dle Bestimmungen des §. 2. 
Auch auf uneheliche Kinder sinder dle Worschrift des zwellen Absabes des &. 6. An- 
wendung. 
/.. 6. 
Ist keiner der im §. 2. gedachten Jälle vorhanden, so muh der Staat, in welchem 
der Heimathlose sich aufhaͤlt, denselben behalten. 
Doch sollen weder Ebefrauen noch Kinder unter 16 Jahren, falls sie einem andern 
Staate nach . 1. oder 2. zugewlesen werden könmen, von ihren Ehemänneen und bezleh- 
ungsweise Eltern getreunf werden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.