Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 115.
Volume count:
115
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
2) Bekanntmachung, die Frankirung der Briefe durch Marken betr.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • 1) Bekanntmachung, die Abfertigungs-befugnisse des Großh. S. Weimarischen Malzaufschlagsamts zu Ostheim betr. (1)
  • 2) Bekanntmachung, die Frankirung der Briefe durch Marken betr. (2)
  • 3) Bekanntmachung, den beitritt der Herzogl. Braunschweigischen Regierung zu der Heimathskonvention. (3)
  • 4) Bekanntmachung, die Abfertigungsbefugnisse der Großh. Hessischen Ortseinnehmereien zu Bensheim, Friedberg und Butzbach betr. (4)
  • 5) Verordnung, die Aufhebung der Waarenkontrole im Binnenhandel betr. (5)
  • 6) Bekanntmachung, die Spedition von Zeitschriften durch die Post betr. (6)
  • 7) Bekanntmachung, die für Einschätzung des steuerbaren Grundbesitzes ermittelten Klassifikationen betr. (7)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

: 
J 
Bei Kreugbandsendungen sind die Marken aom obern Rande des von oben 
nach unten lausenden Krcuzbandstreisens auf der Adreßseite zu besesligen. 
5. 2. Die mit Marken srankirten Sendungen (welche der Bezeichnung „seei- 
„sronko“ u. s. w. nicht bedürsen) könmen gleich unfrankirten Briesen in die Brief. 
kaosten gelegt werden. . . 
S-3.ZurErleichterungderrichtigenFrankikastgdukchMarkt-sharedWAqu 
gebkcselbstsindbqullknbedeutendstenPoflämtensgedruckteBrit-spotteteergegen 
Entrichtung der Druckkosten zu haben. Bei den kleinere Poststellen werden solche 
Tarife abschristlich gegen die Schreibegebuͤhr verabfolgt. Außerdem werden auch die 
betressenden Porkokarise bei jeder Poststelle zur steren Einsicht für das Publikum ös- 
senclich aushängen. 
8. 4. Briese, auf denen bei der Ausgabe zur Post Marken sich befinden, welche 
den Verdache erregen, dah sie entweder schon elnmal in Gebrouch gewesen, 
oder gefälcht oder nnächt Und, werden im ersleren Falle als nicht frankirt behan- 
delt und bei der Absendung mit Porto belege, im letzteren Falle, wenn nämlich die 
Wabrscheinlichkeie vorliege, dah die angebrachten Marken gesälsche oder undche s##d, 
gelangt dle betreffende Sendung gar ulcht zur Beförderung, ste wird viclmehr von der 
Ausgabspestauslalt behufs der Ergreisung der ersorderlichen Mahregeln der vorgeseten 
Bebörde eingeliesert. 
Die Verwendung unächter oder gesälschter Marken und deren Fälschung, sewie 
die Ansertigung und der Besih nachgemachter Drucksormen, wird nach den in Bejzug 
auf die Fälschung von Scaakspopieegeld und von Staatestempeln bestehenden Gesetzen 
behandele und bestrafe, 
5. 5. Ist die Frankirung elner Brlessendung durch Marken richtig bewirke, d. 
b. erreicht der Werth der hangebrachten Morken die Höbe des tacifmäsfigen Portos, 
so bat der Empsänger auher der Bestellgebühr ressx. dem Botenlehn etwos Weiteres 
nicht zu entrichten. Erreicht jedoch der Werih der verwendeten Morken das tarismä- 
hige Porto niche, so ist der fehlende Beerag und zwar, wenn der Belef noch einem 
Oc bestimme ist, für welchen die Postvereinscaxe in Anwendung komme, mit Zuschlag, 
vom Empfänger bel der Aushändigung des Briess als Ergänzungsporto nachzuzahlen. 
Bel Kreußbandsendungen wird in solchen Fällen für das unfrankice geblsebene 
Gewicht das betressende Briesporto, bejiehungsweise auch das vorerwaͤhnte Zuschlag- 
porko nacherboben. Werweigert der Empsänger diese Noachjohlung oder erweift sich eine 
mit Ergänzungsporte belegee Sendung als undestelltor, so wird solche an den Ausgabs-- 
ort zurückbesördert, wo der Absender verbunden ist, das Ergänzungeporto on die 
Postkasse zu erstatten. *7- 
(. 6. Der Verkauf der Freimorken teschieht vor der Hand elnsig und allein
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment