Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 118.
Volume count:
118
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über die Vollstreckung der Todesstrafen und die Formen des dabei zu beobachtenden Verfahrens.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Einführung des Strafgesetzbuches. (k. A.)
  • Druckfehlerberichtigung zu Seite 278.
  • Gesetz über die Vollstreckung der Todesstrafen und die Formen des dabei zu beobachtenden Verfahrens. (k. A.)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

537 
Wir Heinrich der Zwei und Sechzigste von Gottes Gna- 
den Jungerer Linie und des ganzen Stammes Acltester regieren- 
der Furst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Kranichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein 2c. 2c. 
Ueber die Vollstreckung der Todesstrasen und dle Formen des dabei zu brobachtenden 
Verfabrens verordnen Wir bierdurch in Uebereinstimmung mit dem ersten erdemlichen Land- 
rage Folgendes: 
1. 
Die im Actikel 6 des Scrasgesehbuches als einzige Art der Todesstrafe sestgese### 
Euthauptung wird wittelst des Besles vollzogen. 
*iee 
Die Hegung des Haksgerichtes, vor Vollstreckung des Urthekles und die dafür in der. 
pelnlichen Gerlchesordnung vorgeschriebenen Förmlichkelten, insbesondere auch das Einläuten 
des Gerichts und das Brechen des Stabes salleu weg- 
8. 3. 
Der Rlchter hat nach dem Eingange des Rescrlpts, welches die böchste Eneschliegung 
über die Wollziehung der Todesstrafe enthäle, dem Inaquisiken die Zeit der Vollstreckung ei- 
ulge Tage vorher bekanme zu machen und denselben zu der bestlimmten Zelt auf den auser- 
sehenen Richuplaßz, welcher dem Publikum nicht zugängig sein darf, bringen zu lassen. 
. 4. . 
AuchlndekswischenjeltqufdeesutkictzndemBekukkbelltkaNiemqndeoIversteifte 
werden, auher dem Geisklichen, welchem dle Worbereitung zum Tode übertragen ist, den 
allernächsten Verwandteen des Veeurkheilten und denjenigen, welche mic lhm über befondece 
Angelegenheiten von erheblichstem Inkeresse zu sprechen haben. Die Verwandten dürfen je- 
doch so wenig als Lehtere umnter Lichs während der Abend. und Nachtruhe au dem Ver- 
urtheilten gelassen werden. 
(. 5. 
Ist der Rich'plag vom Gesängnisse entferne, so erfolgt der Transport des Verureßess= 
cen ohne besonderes Gepränge= doch unter gehöriger Bewachung, auf einem Karren, den 
Räcken nach dem Richlplae zugewendec. 
Eine Begleltung zum Richtplabe durch Geisikiche findet niche mehr Kack. küm obre 
dem Verurtheilken auf sein Verlangen Trest und Zusprache zu ertheilen, liegt es dem Geist-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment