Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 120.
Volume count:
120
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Revidiertes Staatsgrundgesetz nebst dazu gehörigem Wahlgesetze.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)
  • Revidiertes Staatsgrundgesetz nebst dazu gehörigem Wahlgesetze. (k. A.)
  • Verordnung, die Aufhebung der Deutschen Grundrechte betreffend. (k. A.)

Full text

225 
3 
12. 
Das Eindringen in die Wehnungen, sowie Haussuchungen und die Beschlagnahme von 
Briesen und Papleren sind nur in den gesetlich bestinmien Fällen und Formen zurssstg. 
13. 
Das Biiesgeheimniß ist gewährleistet. 
Die obschtliche ummittelbore oder mirtelbare Verleung desselben soll peinlich bestraft 
werden. 
Die bei strasgerlchtlichen Untersuchungen und in Kriegssällen nolhwendigen Beschränk- 
ungen bestimme das Gesetz 
5. 14. 
Die Freiheit der Presse unterlieget nur denjenigen Beschräͤnkungen, welche durch die 
Gesetzgebung des Bundes oder durch die innere Geseßgebung festgestellt werden. 
Die Zensur findet nicht Statt; gegen Preßvergehen wird ein besonderes Gesetz erlassen. 
. 15. 
Die Sltaatsangehörigen haben das Recht, sür gesetzlich erlaubte Zwecke Vereine zu 
bilden, sich friedlich und ohne Wassen zu versammeln. 
Die näheren Bestimmungen Hierüber triffe eln besonderes Gesetz. 
- sc 16. 
Jeder Staatsangehorlge hat volle Glaubens - und Gewissensfreiheit; die Werschieden- 
belt der christlichen Konfessionen hat keine Verschledenhelt in den politischen oder buͤrgerli- 
chen Rechten zur Folge, darf aber auch den staatsbuͤrgerlichen Pflichten keinen Abbruch thun. 
6. 17. 
Jedem stehr die Wahl seines Berufes und Gewerbes nach elgner Relgung frei. 
Unter Beobachtung der hinsschtlich der Vorbereitung zum Scaatsdlenste bestehenden Vor- 
schristen ist es Jedem überlassen, sich für denselben auszubilden, wie und wo er wlll. 
5. 18. 
Jeder Staatsangehoͤrige hat das Recht, sich mit Bitten und Beschwerden an die Be- 
hoͤrden zu wenden, dieselben auch in geelgneten Faͤllen au den Landtag zu bringen. 
Petitionen unter einem Gesammtnamen sind nur Behoͤrden und Korporationen gestattet. 
. 19. 
Fuͤr die Bildung der Jugend soll durch oͤffentliche Schulen genuͤgend gesorgt werden. 
Eltern und deren Stellvertreker dürsen ihre Kinder oder Pflegebesohlenen nicht ohne den 
Unterricht lassen, welcher für die öffemtllchen Welksschulen vorgeschrleben (#t.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment