Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Volume count:
8
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1852
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 120.
Volume count:
120
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Revidiertes Staatsgrundgesetz nebst dazu gehörigem Wahlgesetze.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Wahlgesetz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)
  • Revidiertes Staatsgrundgesetz nebst dazu gehörigem Wahlgesetze. (k. A.)
  • Wahlgesetz.
  • Verordnung, die Aufhebung der Deutschen Grundrechte betreffend. (k. A.)

Full text

42 
Wahlgeseh. 
Wir Heinrich der Zwei und Sechzigste, von Gottes Gna— 
den Jüngerer Linie und des ganzen Stammes Aeltester regieren- 
der Fürst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein 2c. 2c. 
Da die Eesahrung gelehree ha#, daß das dem Wahlgesebe vom 30. November 1840 
zum Grunde liegende System allgemeiner, dicekter Wahlen ohne Census und Ktändische 
Gliederungen usche ausrelchend ist, um allen Drägern der öffentlichen Wohlsahre Gelegenhele 
zu geben, ibre Steimme bel den Berathungen der Vertreker des Landes geltend zu machen, 
so baben Wir, In Ueberelnstimmung mie dem ersten ordemtlichen Landrage beschlossen, das 
erwähme Wahlgesetz auszuheben und wegen der Zusammenseung und der Wahl der Lan- 
desvertrelung Folgendes zu verordnen: 
C. 1. 
Die Zal der Lantesvertreker wird auf 19 sestgesetze. 
5. 7. 
Davon werden 4 durch dle großen Grundbesitzer aus allen Landesthellen, die äbrigen. 
15 in jedem einjelnen Landestheile besonders und zwar dergestalr gewählt, daß von ihnen 
6 auf das Gärstenthum Gere, 
5 auf das Fürstenrhum Schleiz, mie Neuärgerniß, Pöllwih und auf die Pflege 
Saalburg, 
4 auf das Fürstenthum LobensteinEbersdorf 
kommen. 
t 
Als groge Grundbesiber im Sinne dieses Gesetes werden diejenlgen angeseben, welche 
eln Areal von mindestens 124 Morgen Ackerland, Gorten oder Wiese besihen. Lehden oder 
Holzboden werden Hierbel dergestalt in Ausatz gebracht, daß zwel Morgen davon einem 
Morgen Ackerland gleich gerechnet werden. 
. 4. 
Die großeen Grundbestöer bilden einen einzigen Wahlbezirk für das ganze Land. Sie 
verelnigen sich nach vorgängiger Aufforderung von Seiten des Wohlkommissars aus allen 3 
Landee#lbellen in der Stadt Schleiz und wähfen ihre 4 Abgeordueken durch Urwahlen ohne 
Dazwischenkunft von Wahlmänmern. 
8. 5. 
Die uͤbrlgen Abgeordnelen werden durch Wahlmaͤnner ernannt und zu dlesem Behufe
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.