Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Volume count:
8
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1852
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 120.
Volume count:
120
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Revidiertes Staatsgrundgesetz nebst dazu gehörigem Wahlgesetze.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Wahlgesetz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)
  • Revidiertes Staatsgrundgesetz nebst dazu gehörigem Wahlgesetze. (k. A.)
  • Wahlgesetz.
  • Verordnung, die Aufhebung der Deutschen Grundrechte betreffend. (k. A.)

Full text

1· 
klären. Ist Jemand in mehr als einem Londessheile gewähle, so hat er sich zu erklören, 
sür welchen Landestheil er die Wahl annehmen will. Eine Annahmeerklärung unter Protest 
oder Vorbehale gilt als Ablehnung und hat eine neue Wohl zur Folge. 
8. 30. 
Die Wohlen werden von der Staateregierung angeordnet und durch Beauferagee des 
Ministeriums, unter Zuzlehung der Gemeindevorstände, geleiker. " 
Ueber jede Wahlhandlung und deren Ergebniß, sowie über die dabei erhobenen Be- 
schwecden sind abgesonderte Protokolle auszunehmen und diese von den Gemeindevorständen 
mit Ju vollzlehen. 
g. ai. 
Die Wahltage und Wahllokale muͤssen mindestens 14 Tage vorher in dem Ams. 
und Verordnungsblatte, sowie durch öffenclichen Anschlag in jeder Gemeinde bekamt ge- 
macht werden. 
KS. 37. 
In jedem der drei Wahlkreise ist nach erfolgter erster Anordnung wegen der vorzu- 
nehmenden Wahlen von den Ortsbehörden unter Leilung des ernanmen Wahlbeamtelen ein 
Werzeichniß der stimmberechiigren Wähler mit Angabe der Vornamen und Zunamen, des 
Lebensalkers, des Standes und Gewerbes sowle des Seeuerbeicrages oder der Gemeindeab- 
habe anzusertigen, und sind sodann Hierauf die fünf Abebeilungslisten zu entwersen. Diese 
Listen müssen mindestens 14 Tage zu Jedermans Einsicht ausgelegt und dieß öffentlich be- 
kan## gemacht werden. Einsprachen gesen die Richeigkeit der Lesten sind binnen 8 Tagen 
nach ersolgeer Auslegung bei der Gemeindebehörde, welche dielelbe verfüge har, anzubringen 
und innerhalb der nächsten 8 Tage zu erledigen, worauf die Listen geschlossen und an dle 
Wahl.Kommisston eingesendet werden. Nur diesenigen sind zur Theilnohme an der Wahl 
berechtigt, welche in den Listen aufgenommen sind. Der Wohlbeaomiete muß sedoch denje- 
nigen Wöhlern, deren Einsprachen noch nicht haben erledigt werden känen, oder die sich im 
Woahltermine soust noch als wahlberechtigt melden sollten, eine vorläusige Wahl zu Procokoll 
gestatten. 
8. 33. 
Die Aufforderung zur Wahl der Abgeordneten muß sowohl an dle großen Grundbesitzer als 
an die Wahlmänner der übrigen Abtheilungen schristlich ergehen und von Zeit der Behändigung 
der Einladung bis zum Wahllermine mindestens eitte 14tägige Frist mitten Inne llegen. 
Die Leilung der Wahlen der Abgeordneten durch die Wahlmänner kann durch denselben Be- 
amteten vollzegen werden, dem die Leitung der Wahlen der Wohlmänner übertrogen gewesen. 
Die Leitung der Wahlen der Abgeordneten durch die großen Grundbesitzer biugegen ist durch 
elnen vesonderen Wahl- Kommissar zu. bewirken. Derselbe hat das Werzeichniß der großen 
Grundbestzer durch die für die Wahl der Wahlmänner ernannten Beamteten zu balen und haben
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.