Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Volume count:
8
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1852
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 102.
Volume count:
102
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Staatsgrundgesetz für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie nebst Wahlgesetz.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Staatsgrundgesetz für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie nebst Wahlgesetz. (k. A.)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

54 
muß im Augenblicke der Verhaftung oder spaͤtestens innerhalb der naͤchsten vler und zwan- 
alg Stunden dem Verhafteten zugestellt werden. Binnen gleicher Frist muß eine vorläufige 
ipee statefinden. 
Die Pollzeibehörde muß Jeden, den sie in Verwobrung genommen har, spaͤtestens im 
Laufe des solgenden Tages enoweder freilassen oder der richterlichen Behoͤrde uͤbergeben. 
Jeder Angeschuldigte soll gegen Stellung einer vom Gericht nach dem Gesetze zu be- 
stimmenden Kaution oder Buͤrgschaft der Haft entlassen werden, sosern nicht dringende An - 
geigen eines schweren peinlichen Verbrechens gegen denselben vorliegen. 
Im Falle einer widerrechtlich verfügten oder verlängerten Gefangenschaft ist der hieran 
Schuldige und nöthigensalls der Staar dem Werleten zur Genugthuung und Emschädigung 
verpflichter. 
Die Todesstrase, ausgenommen wo das Kriegsreche sie vorschreibr, sowie die Strafen 
des Prangers, der Brandmarkung und der körperlichen Züchtigung, sind abgeschafst. 
. 10. 
Die Wohnung Ilt unverleblich. 
Eine Haussuchung ist nur zulässig: 
1) in Krafst eines richterlichen mie Gränden versehenen Besehls, welcher sosort oder 
inmerhalb der nächsten vier und zwanzig Stunden dem Betheiligten zugestellt wer- 
den soll; 
2) im Falle der Verfolgung auf seischer That, durch den geseblich berechtigten Be- 
amten; 
3) in den Faͤllen und Formen, in welchen das Gesetz ausnahmsweise bestimmten 
Beamten auch ohne richterlichen Besehl dieselbe gestocter. 
Die Haussuchung muß, wenn thunlich, mit Zusiehung von Hausgenossen erfolgen. 
Die Unverletzlichkeit der Wohnung ist kein Hinderniß der Verha#ftung emcs gerichtlich 
Verfolgten. 
8. 11. 
Die Beschlagnahme von Briefen und Papieren darf, außer bei einer Verhaftung oder 
Haussuchung, nur in Krast eines richterlichen, mit Gruͤnden versehenen Besehls, welcher so- 
sort oder innerhalb der nächsten vier und zwanzig Seunden dem Berhriligten zugestellt wer- 
den soll, erfolgen. 
é. 12. 
Das Briesgeheimniß ist gewährleiste. Die Werlehung desselben isi peinlich zu be- 
strasen. 
Die bei strafgerichtlichen Unter suchungen und in Kriegssällen ochwendigen Beschrän. 
kungen Und durch die Gesezgebung festzustellen. 9
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.