Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achtundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 794.
Volume count:
794
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerialverordnung, betreffend die Herstellung kohlensaurer Getränke und den Verkehr mit solchen Getränken.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem achtundzwanzigsen Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 792. (792)
  • Stück No. 793. (793)
  • Stück No. 794. (794)
  • Ministerialverordnung, betreffend die Herstellung kohlensaurer Getränke und den Verkehr mit solchen Getränken. (1)
  • Stück No. 795. (795)
  • Stück No. 796. (796)
  • Stück No. 797. (797)
  • Stück No. 798. (798)
  • Stück No. 799. (799)
  • Stück No. 800. (800)
  • Stück No. 801. (801)
  • Stück No. 802. (802)
  • Stück No. 803. (803)
  • Stück No. 804. (804)
  • Stück No. 805. (805)
  • Stück No. 806. (806)
  • Stück No. 807. (807)
  • Stück No. 808. (808)
  • Stück No. 809. (809)
  • Stück No. 810. (810)
  • Stück No. 811. (811)
  • Stück No. 812. (812)
  • Stück No. 813. (813)
  • Stück No. 814. (814)
  • Stück No. 815. (815)
  • Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.

Full text

10 
Sachverständige nachweist, daß das Wasser einwandfrei ist. Die Wiederholung 
dieses Nachweises kann in bestimmten, von der zuständigen Behörde festzusetzenden 
Zeitabschnitten und außerdem dann gefordert werden, wenn der Verdacht einer 
Verunreinigung vorliegt. 
r- 
Die zu verwendende Kohlensäure muß frei von gesundheirsschädigenden 
Beimengungen sein; die als Zusätze zu den Getränken benutzten Salze, Säuren usw. 
müssen rein sein und, soweit sie im Deutschen Arzueibuch vorkommen, die dort 
vorgeschriebene chemische Reinheir besitzen. Zur Herstellung von Getränken, die 
als Frucht= oder Brauselimonaden in den Verkehr gebracht werden, dürfen neben 
Wasser, Kohlensäure und Rohr= oder Rübenzucker nur natürliche Fruchtsäfte oder 
reine Fruchtsirupe (Zubereitungen aus natürlichen Fruchtsäften und Zucker) benutt 
werden. Bei der Herstellung von Getränken aus dem Safte von Zitronen, 
Orangen und anderen Früchten der Gattung Citrus ist ein Zusatz des ent- 
sprechenden natürlichen Schalenaromas zulässig. Enthalten die Getränke andere 
als die genannten Stoffe, so müssen sic als Kunsterzeugnisse gekennzeichnet werden. 
Wird die Kohlensäure von den Mineralwasseranstalten in Entwicklungs- 
apparaten aus kohlensauren Mineralien und Mineralsäuren hergestellt, so ist sie 
vor ihrer Verwendung in geeigneter Weise zu reinigen. Die verwendeten Säuren 
missen arsenfrei sein. 
* 1. 
Diejenigen Teile der Apparate zur Herstellung und zum Ausschank der 
Getränke, die mit kohlensäurehaltigem Wasser in Berührung kommen, müssen 
gegen verdünnte Säuren dauernd widerstandsfähig erhalten werden, insbesondere 
dlürfen Kupfer oder dessen Legierungen nur verwendet werden, wenn sie stark 
verzinnt sind. Im ülbrigen sind die Vorschriften des Reichsgesetzes, betreffend 
den Verkehr mit blei= und zinkhaltigen Gegenständen, vom 25. Juni 1887 
(Reichs-Gesetzbl. S. 273) maßgebend. 
Die Räume, in welchen die Getränke hergestellt werden, müssen hell, gut 
gelüftet und sauber gehalten sein; die Apparate milssen so aufgestellt werden, daß 
sie von allen Seiten besichtigt werden können. Zu Zwecken, welche die Fabrikation 
der in diesen Vorschriften genannten Getränke nachteilig beeinflussen können, 
dürfen die Räume nicht benutzt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment