Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achtundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 794.
Volume count:
794
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerialverordnung, betreffend die Herstellung kohlensaurer Getränke und den Verkehr mit solchen Getränken.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anweisung für die Prüfung der zur Herstellung oder zum Ausschank kohlensaurer Getränke dienenden Apparate.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem achtundzwanzigsen Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 792. (792)
  • Stück No. 793. (793)
  • Stück No. 794. (794)
  • Ministerialverordnung, betreffend die Herstellung kohlensaurer Getränke und den Verkehr mit solchen Getränken. (1)
  • Anweisung für die Prüfung der zur Herstellung oder zum Ausschank kohlensaurer Getränke dienenden Apparate.
  • Stück No. 795. (795)
  • Stück No. 796. (796)
  • Stück No. 797. (797)
  • Stück No. 798. (798)
  • Stück No. 799. (799)
  • Stück No. 800. (800)
  • Stück No. 801. (801)
  • Stück No. 802. (802)
  • Stück No. 803. (803)
  • Stück No. 804. (804)
  • Stück No. 805. (805)
  • Stück No. 806. (806)
  • Stück No. 807. (807)
  • Stück No. 808. (808)
  • Stück No. 809. (809)
  • Stück No. 810. (810)
  • Stück No. 811. (811)
  • Stück No. 812. (812)
  • Stück No. 813. (813)
  • Stück No. 814. (814)
  • Stück No. 815. (815)
  • Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.

Full text

Anlage. 
Anweisung für die Prüfung der zur Berstellung oder zum Ausschank 
kohlensaurer Getränke dienenden Apparate. 
I. Prüfung auf Widerstandsfähigkeit. 
Die Apparate sind mit Wasser anzufilllen und zu verschließen. Auch ist 
eine Druckpumpe oder gefüllte Kohlensäureflasche bereir zu halten und dafür zu 
sorgen, daß das von dem Sachverständigen mitzubringende Kontrollmanometer 
angeschraubt werden kann. 
Die Widerstandsfähigkeit wird angenommen, wenn der Apparat, nachdem 
er in Gegenwart des Sachverständigen dem eineinhalbfachen Betrage des nach 
§ an den Apparaten zu bezeichnenden zulässigen höchsten Betriebsdrucks aus- 
gesetzt worden ist, keine Undichtigkeiten und Formveränderungen zeigt. Bei der 
Prüfung müssen die auf den Apparaten anzubringenden Manometer richtig zeigen 
und die Sicherheitsventile nach eingetretener Entlastung der Apparate bei Ueber- 
schreitung des zulässigen höchsten Betriebsdrucks anfangen zu blasen. Die 
Belastungsgewichte der Sicherheitoventile sind gegen Verschiebungen, ihre Federn 
gegen Ueberlastungen zu sichern. Die Art dieser Sicherungen und die Belastung 
der Sicherheitsventile ist in der Bescheinigung anzugeben. 
II. Prüfung auf Gesundheitsunschädlichkeit. 
Die Mischgefäste und metallenen Ausschankgefäße sind nach zweckentsprechender 
Reinigung je nach der Verwendung, zu der sie bestimmt sind, mit Mineralwasser 
oder Limonade zu füllen und nach amtlichem Verschluß ihrer Oeffnungen durch 
den Sachverständigen mindestens zwölf Stunden unter dem bei ihrem Betriebe 
zulässigen höchsten Druck, der durch Kohlensäure zu erzeugen ist, zu belassen. 
Danach ist aus jedem zu prüfenden Gefäße durch die zuständige Behörde eine 
Probe von etwa zwei Liter der Flüssigkeit in reine Flaschen zu füllen und nach 
amtlicher Versiegelung einem chemischen Sachverständigen zur Prilfung auf 
schädliche Metallsalze (Kupfer-, Zink-, Bleisalze und dergleichen) zu übergeben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment