Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achtundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage C. Anweisung über die unschädliche Beseitigung von Kadavern und Kadaverteilen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem achtundzwanzigsen Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 792. (792)
  • Stück No. 793. (793)
  • Stück No. 794. (794)
  • Stück No. 795. (795)
  • Stück No. 796. (796)
  • Stück No. 797. (797)
  • Stück No. 798. (798)
  • Stück No. 799. (799)
  • Stück No. 800. (800)
  • Stück No. 801. (801)
  • Stück No. 802. (802)
  • Stück No. 803. (803)
  • Stück No. 804. (804)
  • Stück No. 805. (805)
  • Stück No. 806. (806)
  • Stück No. 807. (807)
  • Stück No. 808. (808)
  • Stück No. 809. (809)
  • Stück No. 810. (810)
  • Stück No. 811. (811)
  • Stück No. 812. (812)
  • Stück No. 813. (813)
  • Stück No. 814. (814)
  • Stück No. 815. (815)
  • Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.
  • Anhang zu Abschnitt II Nr. 12. Anweisung für die tierärztliche Feststellung Tuberkulose.
  • Anlage A. Anweisung für das Desinfektionsverfahren bei Viehseuchen.
  • Anlage B. Anweisung für das Zerlegungsverfahren bei Viehseuchen.
  • Anlage C. Anweisung über die unschädliche Beseitigung von Kadavern und Kadaverteilen.
  • Anlage D. Bekanntmachung, betreffend Vorschriften über den Verkehr mit Krankheitserregern, ausgenommen Pesterreger.

Full text

133“ 
Ansteckungsstoffe ausschließen. Für den Versand sind die Vorschriften über den 
Verkehr mit Viehseuchenerregern (§ 77 der Ausführungsvorschriften), bei der Eisen- 
bahnbeförderung auch die Vorschriften der Anlage C zur Eisenbahn-Verkehrsordnung, 
zu beachten. Dem beamteten Tierarzt und den Stellen, denen durch den beamteten 
Tierarzt Teile von seuchenkranken oder seuchenverdächtigen Kadavern aerantt wurden, 
liegt die Verpflichtung zur sofortigen unschädlichen Beseitigung ob, sobald die Teile 
der Untersuchung unterzogen oder zu Lehrzwecken verwandt worden sind. Die als 
Sammlungsgegenstände verwandten Teile sind unter den erforderlichen Vorsichts- 
maßregeln aufzubewahren. 
(:) Im Falle des Abs. 1 ist es auch nichtbeamteten Tierärzten gestattet, 
Kadaverteile zu den im Abs. 2 erwähnten Zwecken zu entnehmen. Das Gleiche gilt, 
wenn es sich um Kadaver handelt, bei denen eine amtstierärztliche Untersuchung 
nicht in Frage kommt. Von jeder derartigen Entnahme hat der nichtbeamtete Tier- 
arzt der Polizeibehörde Anzeige zu machen. Blutproben von Kadavern seuchenkranker 
oder seuchenverdächtiger Tiere können von nichtbeamteten Tierärzten auch vor der 
amtsticerärztlichen Unlersuchung und ohne eine Anzeige an die Polizeibehörde ent- 
nommen werden. Hinsichtlich der bei der Entnahme und dem Versande zu beob- 
achtenden Vorsichtsmaßregeln und der Verpflichtung zur unschädlichen Beseitigung 
gelten die Vorschristen im Abf. 2. 
(0) Stalt einzelner Teile dürfen, sofern es sich um kleine Tiere handelt, 
auch ganze Kadaver zu den im Abs. 2 bezeichneten Zwecken verwandt werden. 
  
Anlage D. 
Rekanntmachung, 
belressend Vorschrislten über das Arbeilen und den Verkehr mit Krantbeits- 
erregern, ausgenommen „Besteruger. 
Bom 
(Reeichs--Gesehöl. - t0 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 28. April d. J. auf Grund des 
827 des Gesetzes, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten, vom 
30. Juni 1900 (Reichs-Gesetzbl. S. 306) die nachstehenden Vorschriften über das 
Arbeiten und den Verkehr mit Krankheitserregern, ausgenommen Pesterreger, beschlossen. 
Berlin, den 4. Mai 1904. 
Der Stellvertreter des Reichskanglers. 
Graf von Posadowsly.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment