Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achtundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 804.
Volume count:
804
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ausführungsgesetz zum Reichsviehseuchengesetz vom 26. Juni 1909.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem achtundzwanzigsen Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 792. (792)
  • Stück No. 793. (793)
  • Stück No. 794. (794)
  • Stück No. 795. (795)
  • Stück No. 796. (796)
  • Stück No. 797. (797)
  • Stück No. 798. (798)
  • Stück No. 799. (799)
  • Stück No. 800. (800)
  • Stück No. 801. (801)
  • Stück No. 802. (802)
  • Stück No. 803. (803)
  • Stück No. 804. (804)
  • Ausführungsgesetz zum Reichsviehseuchengesetz vom 26. Juni 1909. (1)
  • Stück No. 805. (805)
  • Stück No. 806. (806)
  • Stück No. 807. (807)
  • Stück No. 808. (808)
  • Stück No. 809. (809)
  • Stück No. 810. (810)
  • Stück No. 811. (811)
  • Stück No. 812. (812)
  • Stück No. 813. (813)
  • Stück No. 814. (814)
  • Stück No. 815. (815)
  • Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.

Full text

52 
§ 7. 
Gegen Anordnungen der Polizeibehörden oder des besonderen Beauftragten 
(6 1 Abs. 1) findet, soweit nichts anderes darüber in diesem Gesetze verordnet 
ist, Beschwerde an die vorgesetzte Polizcibehörde statt. 
II. Entschädigungen. 
*l 8. 
Außer in den Fällen des § 66 des Viehseuchengesetzes ist Entschädigung 
zu gewähren: 
1. für Esel, Maultiere und Maulesel, dic an Milzbrand oder Rausch- 
brand, sowie flr Rinder und Einhufer, die an Wild= oder Ninder- 
seuche gefallen sind oder an denen nach dem Todc eine dieser 
Krankheiten festgestellt worden ist; 
für Rinder, die an Maul= und Klanenseuche, für Rinder und 
Einhufer, die an Tollwut gefallen sind oder an denen nach dem 
Tode eine dieser Krankheiten festgestellt worden ist. 
Auf die unter 1 und 2 genannten Fälle finden die Vorschriften der 
688 68 bis 70 und 72 des Viehseuchengesetzes mit folgenden Maßgaben Amvendung: 
Die Entschädigung beträgt vier Fünftel des gemeinen 
Wertes. Auf die Entschädigung wird eine aus Privatverträgen 
zahlbare Versicherungssumme zu vier Fünftel angerechnet. 
Die in § 70 Ziffer 3 des Viehseuchengesetzes bestimmte Frist beträgt bei 
Wild= und Rinderseuche 14 Tage, bei Tollwut 90 Tage. 
§ 9m. 
In den Fällen des § 71 des Viehseuchengesetzes wird keine Entschädigung 
gewährt. Im Falle des § 71 Ziffer 1 ist jedoch für Rinder und Einhufer die 
Entschädigung auch dann nicht zu versagen, wenn die Krankheit in Wild= und 
Rinderseuche oder in Tollwut bestanden hat. 
8 10. 
Die für Viehverluste zu leistenden Entschädigungen werden aus der Staats- 
kasse gezahlt, soweit nicht nachstehend etwas anderes bestimmt ist. 
Für Tiere, die 
a) wegen Tollwut, Rotz, Maul= und Klauenseuche, Lungenseuche oder 
Tuberkulose auf polizeiliche Anordnung getötet worden oder nach 
dieser Anordnung an derjenigen Krankheit gefallen sind, die zu 
der Anordnung Veranlassung gegeben hat, 
10
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment