Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achtundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 804.
Volume count:
804
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ausführungsgesetz zum Reichsviehseuchengesetz vom 26. Juni 1909.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem achtundzwanzigsen Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 792. (792)
  • Stück No. 793. (793)
  • Stück No. 794. (794)
  • Stück No. 795. (795)
  • Stück No. 796. (796)
  • Stück No. 797. (797)
  • Stück No. 798. (798)
  • Stück No. 799. (799)
  • Stück No. 800. (800)
  • Stück No. 801. (801)
  • Stück No. 802. (802)
  • Stück No. 803. (803)
  • Stück No. 804. (804)
  • Ausführungsgesetz zum Reichsviehseuchengesetz vom 26. Juni 1909. (1)
  • Stück No. 805. (805)
  • Stück No. 806. (806)
  • Stück No. 807. (807)
  • Stück No. 808. (808)
  • Stück No. 809. (809)
  • Stück No. 810. (810)
  • Stück No. 811. (811)
  • Stück No. 812. (812)
  • Stück No. 813. (813)
  • Stück No. 814. (814)
  • Stück No. 815. (815)
  • Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.

Full text

* 
54 
8 12. 
Der zu entschädigende gemeine Wert der Tiere wird sobald als möglich, 
bei Tieren, die getötet werden sollen, tunlichst vor der Tötung, durch Schäßung 
festgestellt. Die Schätzung der dem Besitzer zur Verfilgung bleibenden Teile 
& 68 Abs. 2 Ziffer 2 VG.) erfolgt sogleich nach Feststellung des Krankheits- 
zustandes des Tieres. 
Ist im Falle der Entschädigung wegen Tuberkulose oder bei den dem 
Besitzer zur Verfügung bleibenden Teilen die Schätzung unter Voraussetzungen 
erfolgt, die sich durch endgültige Feststellung des Krankheitszustandes ändern, so 
ist die Schätzung, soweit erforderlich, zu wiederholen. 
Steht nach Entscheidung des Gemeindevorstandes unzweifelhaft fest, daß 
in Gemäßheit der §§ 70, 72 des Reichsviehseuchengesetzes oder des §8 0 dieses 
Gesetzes eine Entschädigung nicht zu gewähren ist, so unterbleibt die Schätzung. 
8 13. 
Die Schätzung erfolgt unter Beobachtung der gesehlichen Bestimmungen 
durch eine Pommission, die aus einem beamteten Tierarzte oder einem in den 
Fällen des § 2 Abs. 2 des Reichsviehseuchengesetzes zugezogenen anderen appro- 
bierten Tierarzte und zwei Sachverständigen besteht. 
Wem sich der Tierbesitzer damit einverstanden erklärt, kann die Schätzung 
durch den beamteten TDierarzt allein erfolgen. 
Können sich die Kommissionsmitglieder nicht über den Wert einigen, so 
gilt als Wert das Mittel der einzelnen Schätungen. 
8 14. 
Für jeden Landratsanitsbezirk werden vom Bezirksausschusse rechtzeitig 
auf je 3 Jahre zu Sachverständigen der Schätzungskommissionen geeignete Per- 
sonen in der erforderlichen Zahl und mit Berücksichtigung der verschiedenen 
Gegenden des Bezirks bestimmt. Das Landratsamt benachrichtigt die Bestimmten 
und veröffentlicht ihre Namen im Amts= und Verordnungsblatte, nachdem der 
Bezirksausschuß über etwaige nur auf triftige Gründe zu stützende Einwen- 
dungen entschieden hat. 
Aus der Zahl dieser Personen ernennt der Gemeindevorstand die Sach- 
verständigen für den einzelnen Schätzungsfall und verpflichtet sie mittels Hand- 
schlags ein für allemal.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment