Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achtundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 804.
Volume count:
804
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ausführungsgesetz zum Reichsviehseuchengesetz vom 26. Juni 1909.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem achtundzwanzigsen Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 792. (792)
  • Stück No. 793. (793)
  • Stück No. 794. (794)
  • Stück No. 795. (795)
  • Stück No. 796. (796)
  • Stück No. 797. (797)
  • Stück No. 798. (798)
  • Stück No. 799. (799)
  • Stück No. 800. (800)
  • Stück No. 801. (801)
  • Stück No. 802. (802)
  • Stück No. 803. (803)
  • Stück No. 804. (804)
  • Ausführungsgesetz zum Reichsviehseuchengesetz vom 26. Juni 1909. (1)
  • Stück No. 805. (805)
  • Stück No. 806. (806)
  • Stück No. 807. (807)
  • Stück No. 808. (808)
  • Stück No. 809. (809)
  • Stück No. 810. (810)
  • Stück No. 811. (811)
  • Stück No. 812. (812)
  • Stück No. 813. (813)
  • Stück No. 814. (814)
  • Stück No. 815. (815)
  • Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.

Full text

5y 
3. auf ihre Kosten die Hilfsmannschaften und Beförderungsmittel 
zu stellen, welche zur Tötung von Tieren, zur Zerlegung und 
Beseitigung von Kadavern oder Kadaverteilen und zur Impfung 
von Dieren erforderlich sind; 
ohne Verglitung geeignete Näume zur unschädlichen Beseitigung 
verendeter oder getöteter Tiere oder einzelner Teile derselben, der 
Stren, des Düngers oder anderer Abfälle von kranken oder ver- 
dächtigen Tieren zur Verfügung zu stellen, wenn dem Besitzer ein 
geeigneter Raum fehlt. 
Die Kosten etwaiger gemeinsamer Schutzmaßnahmen mehrerer Gemeinden 
haben diese gemeinsam zu tragen. 
—2 
8 28. 
Alle in den §§ 25 bis 27 dieses Gesetzes nicht erwähnten, durch die 
angeordneten Schutzmaßregeln veranlaßten Kosten fallen unbeschadet etwaiger 
privatrechtlicher Ersatzansprüche dem Eigentümer der erkrankten oder verdächtigen, 
gefallenen oder getöteten Diere zur Last. 
Neben dem Eigentümer der Tiere haften für diese Kosten als Gesamt- 
schuldner diejenigen, die die Tiere in Gewahrsam oder Obhut (Stall, Gehöfte, Weide 
usiw.) haben, die Begleiter auf dem Transporte und, soweit die Kosten durch Des- 
infektion von Ställen, Standorten oder beweglichen Gegenständen oder durch 
Beseitigung der letzteren veranlaßt sind, deren Inhaber. 
Die Gemeinden haben auch diese Kosten im Falle des Unvermögens der 
Verpflichteten zu tragen und erforderlichenfalls vorzuschießen. 
* 20. 
Zur Feststellung der in den §§ 25 bis 28 dieses Gesetzes erwähnten 
Kosten ist, auch in Streitfällen, das Landratsamt zuständig. 
Gegen die Feststellung kann Beschwerde beim Ministerium, Abteilung für 
das Innere, eingelegt werden. Dieses entscheidet endgültig. 
Die Kosten unterliegen der Zwangsbeitreibung im Verwaltungswege; zur 
Verfügung der Zwangsvollstreckung ist das Landratsamt zuständig. 
IV. Uebergangs= und Schlußbestimmungen. 
8 30. 
Die nach den bisherigen Vorschriften bestimmten Sachverständigen (§ 13 ff.) 
bleiben bis zum Ablauf ihrer Wahlzeit im Amte.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment