Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achtundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 808.
Volume count:
808
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 10. August 1899, die Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 18. August 1896 und des Einführungsgesetzes dazu von demselben Tage betr.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)
    Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

77 
rigen Gegenstände auf die gesetzliche Weise geschritten; und das Gannt-Verfahren selbst 
nach der Verschiedenheit der Fälle, ob die Aktiv-Masse mehr als Fünf Hundert Gulden 
beträgt oder nicht, auf folgende Weise behandelt. 
K. 165. 
a)Bey Masses #vo#n Fünf Hundert Gulden und darunter. 
#i#i dations-Haudlung. 
Beträgt die Aktio-Masse nicht über Fünf Hundert Gulden; so wird in der Regel 
die Liquidatkons-Handlung und der Vergleichs-Versuch, ohne Theilnahme des Oberamts- 
Richters, oder seines Aktuars, durch den Gerichts-Notar des Bezirks, den ersten 
Ortes-Vorsteher, und zwey der tüchtigsten und einsichrsvollesten Mitglieder des Ge- 
meinde-Raths vom Wohnort des Schuldners vorgenommen. 
Ist jedoch die Gannt-Sache verwickelt und schwierig; so bleibt es dem Ermessen des 
Oberamts-Richters überlassen, der Liquidations-Verhandlung entweder ohne Aufforderung, 
oder auf den Antrag des Gemeinde-Rathes oder der Gläubiger selbst bepzuwohnen, oder 
auch den Gerichts-Aktuar dazu abzuordnen. 
166. 
Vorladung der In:feressenken. 
In jedem Falle werden zu dieser Verhandlung vorgeladen! die Schuldleute; der 
Kriegsvogt der Ehefrau; die bekannten Gläubiger speziell, die unbekannten durch die 
öffentlichen Blätter und durch Ausschreiben in dem Gerichts-Sprengel; endlich die Bür- 
gen, wenn sie bekannt sind. 
Die Erlasse werden von dem Gerichts-Notar des Bezirks ausgefertigt, aber vom 
Oberamts-Richter unterzeichnet. 
In dieser Ladung wird nach der unten (F. 171, 179) angegebenen Verschiedenheit 
der Fälle zugleich bemerkt, daß entweder unmittelbar auf die Liquidations-Handlung, 
oder doch in der nächsten Sitzung des Oberamts-Gerichts die Aussprechung des Praklu- 
siv= Erkenntnisses ersolgen werde. 
Die Gläubiger können bey der Verhandlung unbedingt durch Bevollmächtigte erschei- 
nenz auch ist ihnen, wenn nicht besondere Umstnde ihre oder ihrer Bevollmächtigten Ge- 
genwart ersordern, die Cinreichung eines schriftlichen Recesses gestattet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment