Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achtzehnter Band. 1875-1878. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achtzehnter Band. 1875-1878. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achtzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achtzehnter Band. 1875-1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
18
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 404.
Volume count:
404
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
2. Gesetz, die Abänderung einiger Bestimmungen des Fischerei-Gesetzes vom 15. Juli 1870 betr.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achtzehnter Band. 1875-1878. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem achtzehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Sachregister.
  • Stück No. 379. (379)
  • Stück No. 380. (380)
  • Stück No. 381. (381)
  • Stück No. 382. (382)
  • Stück No. 383. (383)
  • Stück No. 384. (384)
  • Stück No. 385. (385)
  • Stück No. 386. (386)
  • Stück No. 387. (387)
  • Stück No. 388. (388)
  • Stück No. 389. (389)
  • Stück No. 390. (390)
  • Stück No. 391. (391)
  • Stück No. 392. (392)
  • Stück No. 393. (393)
  • Stück No. 394. (394)
  • Stück No. 395. (395)
  • Stück No. 396. (396)
  • Stück No. 397. (397)
  • Stück No. 398. (398)
  • Stück No. 399. (399)
  • Stück No. 400. (400)
  • Stück No. 401. (401)
  • Stück No. 402. (402)
  • Stück No. 403. (403)
  • Stück No. 404. (404)
  • 1. Gesetz, die Feier der Sonn-, kirchlichen Fest- und Buß-Tage betreffend. (1)
  • 2. Gesetz, die Abänderung einiger Bestimmungen des Fischerei-Gesetzes vom 15. Juli 1870 betr. (2)
  • 3. Gesetz die Modifikation einiger Bestimmungen des Ausführungs-Gesetzes vom 21. Juni 1871 zum Bundesgesetz über den Unterstützungs-Wohnsitz vom 6. Juni 1870 betr. (3)
  • Stück No. 405. (405)
  • Stück No. 406. (406)
  • Stück No. 407. (407)
  • Stück No. 408. (408)

Full text

216 
8 16. 
Fischwehre, Fischzäune und damit verbundene sogenannte Selbstfänge für Lachs 
und Aal dürfen außer dem Fall einer bestehenden Berechtigung nicht neu angelegt 
werden, während die Erneuerung derselben auch außer dem Falle einer bestehenden Berech- 
tigung von dem Fürstlichen Landrathsamt gestattet werden kann. 
Uebrigens dürfen die genannten Anlagen ebenso wie Vorrichtungen zu Absper- 
rung von Loeichstellen, Archenschläge, Reusennebe, Reußenfächer, Stellnetze, Körbe u. s. w. 
nur so angebracht werden, daß in der Mitte mindestens ein Drittheil der Breite des 
Wasserlaufs, und zwar bis auf den Grund hinab, frei und offen bleibt. 
Während der Dauer der wöchentlichen und jährlichen Schonzeiten (§ 10, § 21 
sub 2) müssen die ständigen Fischereivorrichtungen hinweggeräumt oder abgestellt sein. 
10. 
In der Zeit von Sonnenuntergang bio Sonnenaufgang ist dao Fischen verboten. 
Ueberdem unterliegen alle nicht von der Geltung dieses Gesetzes auggeschlossenen 
Gewässer (8 J) einer wöchentlichen Schonzeit. 
Dieselbe erstreckt sich auf 2. Stunden von Sonnabend Nachts 12 Uhr bis 
Sonntag Nachts 12 Uhr. 
Während der Dauer dieser Schonzeit ist jede Art deo Fischsangs verboten. 
Unserm Ministerium, Abtheilung für das Innerc, bleibl vorbehalten, für be- 
stimmte Fanggeräthe, durch welche der Zug der Wanderfische nicht behindert wird, Aus- 
nahmen von diesem Verbote zeitweilig oder allgemein zuzulassen, ingleichen auch unter 
geeigneten Umständen für einzelne Gewässer Modisicationen in der Zeitbestimmung der 
wöchentlichen Schonzeit im vorgängigen Einvernehmen mit den bei einem solchen Ge- 
wässer etwa betheiligten Nachbarstaaten eintreten zu lassen, jedoch ohne Verkürzung der 
Dauer von 21 Stunden. 
Urkundlich unter Unserer eigenhändigen Unterschrift und Unserem beigedruckten 
Fürstlichen Insiegel. 
Schlosi Osterstein, den 25. Mai 1878. 
Heinrich XIV. 
Ir. E. v. Beulwi. Dr. Vollert. Engelhardt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment